Stefan Barthmann ist Bankkaufmann und Achtsamkeitstrainer. Aus seiner eigenen Erfahrung ist ihm bewusst: „Ob beruflich oder privat – Sorgen und Ängste sind große Stressoren und kommen meist ungefragt.“ So geht es vielen zur Zeit, in der das Thema Corona unser aller Leben stark prägt.
Stefan hat uns angeboten, Interessierte mit Hilfe kleiner Filmchen in das Thema Achtsamkeit einzuführen. Denn die Neurowissenschaft belegt: Innere Ruhe, Zufriedenheit, Gelassenheit und gesunden Umgang mit Stress kann man lernen und trainieren – durch Achtsamkeit.
Dieses Angebot haben wir gerne angenommen und insgesamt sechs kurze Filme erstellt. In der Filmreihe erläutert Stefan, wie unsere Gedanken unser Wohlgefühl beeinflussen und wie sehr Sorgen und Ängste auf unseren Körper wirken. Dann führt er uns in die Achtsamkeitsmeditation ein, mit deren Hilfe unsere Gedanken zur Ruhe kommen können. Anschließend gibt er uns Tipps, wie man in einer Partnerschaft oder alleine Sorgen und Ängsten durch Berührungen begegnen kann.
Stefan ist es wichtig zu betonen, dass ein Achtsamkeitstraining eine frei zugängliche Methode zur Selbstvorsorge, Selbsterforschung und Selbstregulierung ist. Es kann aber keine notwendige medizinische oder psychotherapeutische Behandlung ersetzen, allenfalls ergänzen.
Wir bitten die laienhaften Aufnahmen zu entschuldigen; uns geht es vor allem um den Inhalt. Viel Spaß und Erfolg damit. Weitere Infos zur Achtsamkeitsmeditation finden Sie unter https://www.stefan-barthmann.de/achtsamkeitstraining/über-achtsamkeit/