Veranstaltungen
Sie sind neu in Offenbach. Sie haben viele Fragen.
Jeden Montag haben die Offenbacher Integrationslotsen Zeit für Sie (außer an Feiertagen).
Ort: Freiwilligenzentrum (FzOF), Domstraße 81, 63067 Offenbach.
Die Beratung ist kostenlos.
Sie sind neu in Offenbach und möchten Deutsch üben.
Jeden Dienstag haben die Integrationslotsen um 17 Uhr Zeit für Sie.
Ort: Freiwilligenzentrum (FzOF), Domstraße 81, 63067 Offenbach.
Für persönliche Fragen oder Dokumente zum Thema Gesundheit oder Ernährung und Bewegung bieten die Gesundheitslots:innen eine Sprechstunde an:
– 1x im Monat am zweiten Dienstag im Monat um 18:30 Uhr
– vertraulich in einem geschützten Rahmen.
Sie sind neu in Offenbach und möchten Deutsch üben.
Jeden Mittwoch haben die Integrationslotsen um 10 Uhr Zeit für Sie.
Ort: Freiwilligenzentrum (FzOF), Domstraße 81, 63067 Offenbach.
Sie haben Post vom Amt bekommen? Wir helfen beim Verstehen und Beantworten:
- E-Mail-Adresse einrichten, Mails beantworten
- Briefe verstehen
- Briefe schreiben
- Umgang mit Übersetzungs-Apps
- Apps zum Scannen
- Google-Suche
- Online-Termine buchen
- Ordner anlegen
Jeden Donnerstag haben die Offenbacher Integrationslotsen Zeit für Sie (außer an Feiertagen).
Ort: Freiwilligenzentrum (FzOF), Domstraße 81, 63067 Offenbach.
Die Beratung ist kostenlos.
Sie sind neu in Offenbach und möchten Deutsch üben.
Jeden Donnerstag haben die Integrationslotsen um 17 Uhr Zeit für Sie.
Ort: Volkshochschule Offenbach, Berliner Straße 77, 63065 Offenbach
(in den Ferien voraussichtlich im Freiwilligenzentrum, Domstraße 81, Hinterhaus, 1. OG)
Das Seminar versteht sich als Handreichung für alle Arten von Vereinen. Menschen, die neu im Ehrenamt tätig sind, soll der Start und der Umgang mit den komplexen steuerlichen Vorschriften erleichtert werden. Aber auch schon länger im Verein verantwortlich Tätige erhalten wertvolle Hinweise für die Bewältigung der laufenden Verwaltungsarbeiten in Bezug auf die jeweils aktuelle Steuergesetzgebung. Das Seminar informiert z. B. über die vier verschiedenen Tätigkeitsbereiche eines Vereins, über die Voraussetzungen zur Erlangung der Gemeinnützigkeit und zu umfangreichen Steuerbefreiungen und Steuervergünstigungen für die anerkannten Vereine, über die gesetzlichen Grundlagen des Spendenrechts und zu Vergütungsmodellen im Verein.
Der Kursleiter ist Diplom-Finanzwirt und Sachgebietsleiter beim Finanzamt. Material zum Thema Steuern für Vereine kann für 10 € in bar im Kurs erworben werden (optional).
Eine Anmeldung bei der vhs ist erforderlich.
Kursnummer: Z1086
Referent: Dieter Usinger
Sa., 15.11.2025, 10:00 – 16:00 Uhr
Haus der vhs | Raum 410
Kosten: 5,00 € (keine weitere Ermäßigung)
Sie sind neu in Offenbach. Sie haben viele Fragen.
Jeden Montag haben die Offenbacher Integrationslotsen Zeit für Sie (außer an Feiertagen).
Ort: Freiwilligenzentrum (FzOF), Domstraße 81, 63067 Offenbach.
Die Beratung ist kostenlos.
Sie sind neu in Offenbach und möchten Deutsch üben.
Jeden Dienstag haben die Integrationslotsen um 17 Uhr Zeit für Sie.
Ort: Freiwilligenzentrum (FzOF), Domstraße 81, 63067 Offenbach.
Sie sind neu in Offenbach und möchten Deutsch üben.
Jeden Mittwoch haben die Integrationslotsen um 10 Uhr Zeit für Sie.
Ort: Freiwilligenzentrum (FzOF), Domstraße 81, 63067 Offenbach.
Spielen macht Spaß und bietet gute Gelegenheiten zum Deutsch-Üben. Die Integrationslotsen Offenbach treffen sich am dritten Mittwoch im Monat zu einem Nachmittag mit Gesellschaftsspielen: Mensch-ärgere-dich-nicht, Mikado, Schach & Co. stehen bereit. Neue Gesichter sind herzlich willkommen.

Musik tut Körper und Seele gut! Singen, musizieren oder einfach lauschen und im Rhythmus wippen hat vielfältige Auswirkungen auf Gehirn und Glückshormone. Musik hilft auch gegen Einsamkeit und ist eine gemeinsame Sprache ohne viele Worte.
Die Integrations- und Gesundheitslots:innen des Freiwilligenzentrums wissen das – nicht zuletzt deshalb treffen sie sich regelmäßig zum gemeinsamen Musizieren. Um ihre Freude dabei mit anderen zu teilen, laden sie am Mittwoch, 19. November ins Stadtteilbüro Mathildenviertel ein. Wenn alles klappt, ist sogar ein Musiker zu Gast, der viele verschiedene Instrumente spielt und erste Schritte damit vermitteln kann…
Wir freuen uns auf Menschen aller Generationen, die gern gemeinsam musizieren (möchten) und Spaß an Austausch haben. Und wer dabei Lust bekommt, selbst Musik-Angebote zu machen oder sich für Gesundheit und Wohlbefinden zu engagieren, kann sich bei unserer Klang-Bar über passende Engagement-Möglichkeiten in Offenbach informieren.
Barrierearmer Zugang ist möglich.
Eine Veranstaltung des Freiwilligenzentrums Offenbach e.V. im Rahmen der WDC 2026
Sie haben Post vom Amt bekommen? Wir helfen beim Verstehen und Beantworten:
- E-Mail-Adresse einrichten, Mails beantworten
- Briefe verstehen
- Briefe schreiben
- Umgang mit Übersetzungs-Apps
- Apps zum Scannen
- Google-Suche
- Online-Termine buchen
- Ordner anlegen
Jeden Donnerstag haben die Offenbacher Integrationslotsen Zeit für Sie (außer an Feiertagen).
Ort: Freiwilligenzentrum (FzOF), Domstraße 81, 63067 Offenbach.
Die Beratung ist kostenlos.
Sie sind neu in Offenbach und möchten Deutsch üben.
Jeden Donnerstag haben die Integrationslotsen um 17 Uhr Zeit für Sie.
Ort: Volkshochschule Offenbach, Berliner Straße 77, 63065 Offenbach
(in den Ferien voraussichtlich im Freiwilligenzentrum, Domstraße 81, Hinterhaus, 1. OG)
Sie sind neu in Offenbach. Sie haben viele Fragen.
Jeden Montag haben die Offenbacher Integrationslotsen Zeit für Sie (außer an Feiertagen).
Ort: Freiwilligenzentrum (FzOF), Domstraße 81, 63067 Offenbach.
Die Beratung ist kostenlos.
