Bei den Begegnungsinseln geht es ums Mitmachen, Mitreden, Mitgestalten und Gemeinsamkeiten entdecken – oder kurz: um ein gutes Zusammenleben in Offenbach. Die Begegnungsinseln finden an verschiedenen Alltagsorten statt und bieten Möglichkeiten zum Austausch.
Ab und zu sind neben Gesprächen auch kleine Aktivitäten zum Mitmachen geplant. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach vorbeischauen reicht!
Fast 11 000 000 Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll. Über die Hälfte davon werden in Privathaushalten weggeworfen. Mit unserer Ess-Bar am 22. Oktober wollen wir ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzen, indem wir mit geretteten und gespendeten Lebensmitteln kochen und dann gemeinsam essen. Was es genau gibt, wissen wir natürlich noch nicht – Foodsaving ist ja immer eine Wundertüte… Vegetarisch wird das Essen auf alle Fälle: Geplant ist eine Gemüsesuppe und ein Nachtisch mit Obst und Schokopudding. Wenn alles klappt, machen wir auch leckere und gesunde Säfte oder Smoothies… Wir freuen uns auf neugierige und hungrige Menschen, die gern kochen, babbeln und den einen oder anderen Aha-Moment rund um Lebensmittelrettung erleben möchten. Und wer dabei Lust bekommt, selbst Essen zu retten und zu verteilen, kann sich bei unserer Ess-Bar über passende Engagement-Möglichkeiten in und um Offenbach informieren. Barrierearmer Zugang ist möglich. Die Veranstaltung findet im Rahmen von World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026 statt.
Am Mittwoch, 5. November zwischen 14 und 16 Uhr gibt es wieder eine Begegnungsinsel in der Stadtbibliothek. Wir treffen uns im Lesecafé im Erdgeschoss der Erwachsenenbibliothek und unterhalten uns.
Bei den Begegnungsinseln geht es ums Mitmachen, Mitreden, Mitgestalten und Gemeinsamkeiten entdecken – oder kurz: um ein gutes Zusammenleben in Offenbach. Wir freuen uns auf neugierige Besucher:innen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen von World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026 statt.
Wir verwenden Cookies zum Bereitstellen unserer Leistungen. Hier können Sie sehen, um welche Cookies es sich handelt und zu welchem Zweck sie erhoben werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.