Qualifikation im Ehrenamt: Steuer- und Vereinsrecht – was ist wichtig

Christine Probst

Wann:
15. November 2025 um 10:00 – 16:00
2025-11-15T10:00:00+01:00
2025-11-15T16:00:00+01:00
Wo:
vhs Offenbach, Raum 410
Berliner Straße 77
Offenbach
Preis:
5,00
Kontakt:
vhs Offenbach
069 8065 3141

Das Seminar versteht sich als Handreichung für alle Arten von Vereinen. Menschen, die neu im Ehrenamt tätig sind, soll der Start und der Umgang mit den komplexen steuerlichen Vorschriften erleichtert werden. Aber auch schon länger im Verein verantwortlich Tätige erhalten wertvolle Hinweise für die Bewältigung der laufenden Verwaltungsarbeiten in Bezug auf die jeweils aktuelle Steuergesetzgebung. Das Seminar informiert z. B. über die vier verschiedenen Tätigkeitsbereiche eines Vereins, über die Voraussetzungen zur Erlangung der Gemeinnützigkeit und zu umfangreichen Steuerbefreiungen und Steuervergünstigungen für die anerkannten Vereine, über die gesetzlichen Grundlagen des Spendenrechts und zu Vergütungsmodellen im Verein.

Der Kursleiter ist Diplom-Finanzwirt und Sachgebietsleiter beim Finanzamt. Material zum Thema Steuern für Vereine kann für 10 € in bar im Kurs erworben werden (optional).

Eine Anmeldung bei der vhs ist erforderlich.

Kursnummer: Z1086
Referent: Dieter Usinger
Sa., 15.11.2025, 10:00 – 16:00 Uhr
Haus der vhs | Raum 410
Kosten: 5,00 € (keine weitere Ermäßigung)