Mitmach-Mai: Ein Monat voller Engagement für Offenbach

Die Engagierte Stadt Offenbach lädt Bürger:innen und engagierte Unternehmen dazu ein, beim Mitmach-Mai für einige Stunden Gutes zu tun: Über den Mai verteilt finden an verschiedenen Stellen in der Stadt kleine Mitmach-Aktionen für einen guten Zweck statt.

Aktionen für interessierte Bürger:innen

Hier haben wir Mitmach-Aktionen für Sie zusammengestellt – melden Sie sich mit Freund:innen und Familie an und machen Sie Offenbach ein Stückchen besser!


Ein herzliches Dankeschön an den Rotary Club Offenbach!

Dank der großzügigen Unterstützung können wir die Teams unserer verschiedenen Aktionen mit einheitlichen T-Shirts ausstatten.

Vergangene Aktionen

02.05.2025: Hochbeete bauen und bepflanzen im Rolandpark

08.05.2025: Ehrenamtstreffen auf der Kinder- und Jugendfarm

09.05.2025: Hochbeete für Therapiegarten bauen – damit es grünt und blüht

09.05.2025: Cleanup: Teams der Sparkasse Offenbach sammeln Müll

13.05.2025: Ausflug ins Hafenviertel: Senior:innen ins Eiscafé begleiten

15.05.2025: Apotheke zum Löwen verschönert Parkplatz beim Caritashaus St. Josef

16.05.2025 – 18.05.2025: Hochbeete bauen, bemalen und bepflanzen in den Interkontinentalen Gärten

17.05.2025: Uffräume im Nordend beim Mitmach-Mai 2025

17.05.2025: Tausch- und Mitnahme-Orte in Offenbach entdecken und kartieren

Beteiligte Unternehmen

In den vergangenen Wochen haben sich mehrere engagierte Unternehmen aus Offenbach und Umgebung bei uns gemeldet, deren Teams bei Aktionen zupacken.
Vielen Dank an alle, die sich beteiligen!

  • Apotheke zum Löwen: Beete anlegen am Caritas-Haus St. Josef
  • Danfoss GmbH: Cleanup am Kaiserlei für Sauberes Offenbach
  • Morgan Stanley Europe SE: Ruhe-Oase gestalten im Außenbereich der KiTa im Zion
  • Städtische Sparkasse Offenbach a.M.: Cleanup in der Innenstadt für Sauberes Offenbach

Bei einigen Aktionen unterstützten Unternehmen der Engagierten Stadt Offenbach durch Spenden, fachliche Begleitung oder tatkräftige Hilfe:

  • Daniel Wiljotti Gartengestaltung beriet die Caritas bei der Vorbereitung des Geländes und der Pflanzenauswahl und unterstützte auch sonst mit Rat und Tat
  • Hörgeräte Pegels bezahlte die Eisbecher für Senior:innen und Freiwillige

Ansprechpartner:innen

  • Christine Probst, Freiwilligenzentrum Offenbach e.V.
  • Manuel Dieter, Ehrenamtsbeauftragter der Stadt Offenbach
  • Karin Zein, Quartiersmanagement Nordend