
Im Mai 2025 hat die Engagierte Stadt Offenbach Bürger:innen und engagierte Unternehmen eingeladen, für einige Stunden Gutes zu tun: Über den Monat verteilt fanden an verschiedenen Stellen in der Stadt kleine Mitmach-Aktionen für einen guten Zweck statt. Dabei wurde nicht nur zugepackt, sondern auch Gemeinschaft gestiftet, Nachbarschaft gestärkt und Lebensqualität geschaffen.















Wir haben auf einem Padlet noch weitere Impressionen für Sie veröffentlicht – schauen Sie gern rein…
Beteiligte Unternehmen
Über 50 Mitarbeitende der Sparkasse Offenbach sammelten Müll auf dem Weg von ihren Filialen zur Zentrale in der Innenstadt.
Ein Team der Apotheke zum Löwen verschönerte den Parkplatz beim Caritashaus St. Josef, und Teilnehmer des Projektes Honjok von MainArbeit und KIZ waren bei mehreren Aktionen zur Stelle.
Bei einigen Aktionen unterstützten Unternehmen der Engagierten Stadt Offenbach durch Spenden, fachliche Begleitung oder tatkräftige Hilfe:
- Daniel Wiljotti Gartengestaltung beriet die Caritas bei der Vorbereitung des Geländes und der Pflanzenauswahl und unterstützte auch sonst mit Rat und Tat
- Hörgeräte Pegels bezahlte die Eisbecher für Senior:innen und Freiwillige
- Ulrike Janssen von Maschenwahn unterstützte die Mützchen-Aktion mit Stricknadeln, Öffentlichkeitsarbeit und Strick-Tipps

Ein herzliches Dankeschön an den Rotary Club Offenbach!
Dank der großzügigen Unterstützung konnten wir die Teams unserer verschiedenen Aktionen mit einheitlichen T-Shirts ausstatten.
Ansprechpartner:innen
- Christine Probst, Freiwilligenzentrum Offenbach e.V.
- Manuel Dieter, Ehrenamtsbeauftragter der Stadt Offenbach
- Karin Zein, Quartiersmanagement Nordend