Workshops und Qualifizierungen
Qualifikationsangebote für Ehrenamtliche in Offenbach
Das Land Hessen unterstützt und fördert über das Freiwilligenzentrum Offenbach (FzOF) in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Offenbach Qualifizierungs- und Koordinierungsmaßnahmen für bürgerschaftliche/ehrenamtliche Arbeit im sozialen Bereich. Hier eine Übersicht der Veranstaltungen. Die Anmeldung erfolgt direkt bei der VHS.
Zusammenarbeit im Vorstand oder anderen Arbeitsgruppen erfordert geeignete Tools. Office 365 bietet Ihnen mit Teams oder SharePoint, OneDrive oder Planner Möglichkeiten, gemeinsam an einem Dokument zu arbeiten oder diese auszutauschen. In diesem Kurs starten wir die ersten Schritte, um diese Funktionen kennen zu lernen. Kommunikation, Zusammenarbeit oder Dateiablage sind Themen in unserem Programm.
Teilnahme nur mit eigenen Laptop mit installiertem Programm Office 365 möglich, bitte diesen mitbringen.
Eine Anmeldung bei der vhs ist erforderlich.
Kursnummer: C1095
Referentin: Caroline Janouschek
Sa, 20.09.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Haus der vhs | Raum 213
Kosten: 5,00 € (keine weitere Ermäßigung)
Canva ist eine Plattform, mit der jeder kreativ werden kann. Sie ist gerichtet an jeden, der Informationen mit Printmedien weitergeben will.
Business, Bildung, Verein oder Privat – alle Anlässe finden eine Möglichkeit Informationen zu visualisieren oder zu drucken. Professionelle Ergebnisse können zum Drucker gehen und als Visitenkarten, Flyer und vieles mehr verwendet werden. Im Internet können Präsentationen in Meetings eingebunden werden. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf Flyer-Erstellung. Dazu wird das Thema Registrierung und Datenschutz besprochen.
Voraussetzung:
Sie benötigen eine E-Mail-Adresse, auf die Sie zugreifen können. Zur Registrierung wird ein Code an diese E-Mail gesendet, die Sie lesen können müssen. Handy-E-Mail ist ausreichend. Eine Anmeldung bei der vhs ist erforderlich.
Kursnummer: C1096
Referentin: Caroline Janouschek
So, 13.10.2024, 09:00 – 16:o0 Uhr
Haus der vhs | Raum 213
Kosten: 5,00 € (keine weitere Ermäßigung)
Was ist ChatGPT und wie kann ich es verwenden? Die Veranstaltung begleitet Sie bei den ersten Schritten mit der KI (künstlichen Intelligenz), damit auch Sie sich ein Bild von deren Potenzial machen können. Von der Registrierung bis zur Eingabe Ihrer ersten Suchen und Fragen – wir zeigen Ihnen, wie Sie ChatGPT für sich nutzen können.
Eine Anmeldung bei der vhs ist erforderlich.
Kursnummer: C1087
Referentin: Vivian Osinbowale
Mi., 15.10.2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Haus der vhs | Raum 208
Kostenlos
Das Seminar versteht sich als Handreichung für alle Arten von Vereinen. Menschen, die neu im Ehrenamt tätig sind, soll der Start und der Umgang mit den komplexen steuerlichen Vorschriften erleichtert werden. Aber auch schon länger im Verein verantwortlich Tätige erhalten wertvolle Hinweise für die Bewältigung der laufenden Verwaltungsarbeiten in Bezug auf die jeweils aktuelle Steuergesetzgebung. Das Seminar informiert z. B. über die vier verschiedenen Tätigkeitsbereiche eines Vereins, über die Voraussetzungen zur Erlangung der Gemeinnützigkeit und zu umfangreichen Steuerbefreiungen und Steuervergünstigungen für die anerkannten Vereine, über die gesetzlichen Grundlagen des Spendenrechts und zu Vergütungsmodellen im Verein.
Der Kursleiter ist Diplom-Finanzwirt und Sachgebietsleiter beim Finanzamt. Material zum Thema Steuern für Vereine kann für 10 € in bar im Kurs erworben werden (optional).
Eine Anmeldung bei der vhs ist erforderlich.
Kursnummer: Z1086
Referent: Dieter Usinger
Sa., 15.11.2025, 10:00 – 16:00 Uhr
Haus der vhs | Raum 410
Kosten: 5,00 € (keine weitere Ermäßigung)
Was ist Le Chat von Mistral AI und wie kann ich es verwenden? Die Veranstaltung begleitet Sie bei den ersten Schritten mit der KI (künstlichen Intelligenz), damit auch Sie sich ein Bild von deren Potenzial machen können. Von der Registrierung bis zur Eingabe Ihrer ersten Suchen und Fragen – wir zeigen Ihnen, wie Sie Le Chat von Mistral AI für sich nutzen können. Le Chat wurde vom französischen Unternehmen Mistral AI entwickelt, ist also aktuell das einzige europäische KI-Modell auf dem Markt und somit DSGVO-konform. Der Fokus liegt hier auf einer hohen Transparenz der Ergebnisse durch eine Quellen- und Belegfunktion.
Eine Anmeldung bei der vhs ist erforderlich.
Kursnummer: C1088
Referentin: Bruno Schreck
Di., 09.12.2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Haus der vhs | Raum 208
Kostenlos
Weitere Angebote für Engagierte
Aber auch überall sonst in Hessen findet Weiterbildung für diejenigen statt, die sich engagieren (wollen). Die Angebote sind über die Website DeinEhrenamt abrufbar.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) bietet ebenfalls Online-Veranstaltungen für Engagierte an, die meisten sogar kostenlos.
Freiwilligenmanagement-Fortbildungen für Hauptamtliche
Die LandesEhrenamtsagentur Hessen bietet jedes Jahr Qualifizierungen für alle, die in ihrer Organisation erfolgreich mit Freiwilligen arbeiten möchten. Die Qualifizierungen bestehen aus einem Grundlagenmodul und zwei vertiefenden Modulen. Mehr Infos und Anmeldung unter
https://www.deinehrenamt.de/freiwilligenmanagement