Viele Unternehmen engagieren sich für Offenbach – und das auf unterschiedliche Weise. Damit übernehmen sie neben der Zivilgesellschaft und der Verwaltung eine bedeutende Rolle in der Engagierten Stadt Offenbach.
Beim ersten Unternehmensfrühstück der Engagierten Stadt kamen am 18. März Vertreterinnen und Vertreter von Firmen zusammen, die Vergünstigungspartner der Ehrenamtskarte (E-Card) sind. Eine E-Card können Menschen in Hessen beantragen, die sich mindestens seit drei Jahren fünf Stunden pro Woche ehrenamtlich engagieren. In Offenbach gibt es zur Zeit etwa 40 Vergünstigungspartner, die mit Nachlässen oder Aktionen den knapp 650 Engagierten ihren Dank für die ehrenamtliche Tätigkeit ausdrücken. In ganz Hessen sind es über 1.700 Partner bei rund 20.000 Inhaberinnen und Inhabern der Ehrenamtskarte.
Ziel des Frühstücks war es, gemeinsam Ideen für die bessere Sichtbarkeit der E-Card und ihren Möglichkeiten zu entwickeln – für die teilnehmenden Firmen, aber auch für die Engagierten. Da ist einiges zusammen gekommen: eine bessere Übersicht zu den Angeboten der Vergünstigungspartner auf dem Internetauftritt der Stadt, Logos zur Veröffentlichung auf den Internetpräsenzen der Vergünstigungspartner, eine Art Vergünstigungskalender, bei dem in jedem Monat auf Aktionen der Partner hingewiesen wird und vor allem eine stärkere Kommunikation untereinander.
So soll es im Juni ein weiteres Unternehmensfrühstück zur stärkeren Vernetzung, auch mit anderen Offenbacher engagierten Unternehmen, geben. Mehr dazu unter https://fzof.de/unsere-projekte/engagierte-stadt-offenbach/