Interkulturelle Pflegelotsen

Interkulturelle Pflegelotsinnen und Pflegelotsen stellen älteren Menschen mit Migrationshintergrund Beratungs- und Unterstützungsangebote vor und helfen ihnen dabei, Pflegeleistungen in Anspruch zu nehmen. Sie können bei folgenden Fragen helfen:

  • Wie funktioniert das deutsche Altenhilfe- bzw. Pflegesystem?
  • Welche Leistungen stehen mir oder meinem Angehörigen zu?
  • Wie kann ich Pflegeleistungen beantragen?
  • Gibt es in Offenbach interkulturelle Pflegeangebote?

Die Offenbacher Lotsinnen und Lotsen kommen aus verschiedenen Kulturen und beraten auf Englisch, Französisch, Arabisch, Marokkanisch, Berberisch, Türkisch, Griechisch, Russisch, Niederländisch und Urdu.

Pflegebedürftige und deren Angehörige können sich mit ihren Anliegen telefonisch (069 82367039) oder per E-Mail (info@fzof.de) an das Freiwilligenzentrum Offenbach wenden. Beratungstermine können nach Vereinbarung im Freiwilligenzentrum stattfinden.

Zertifikatsübergabe

Sechs Offenbacher Lotsinnen und Lotsen aus verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen haben schon 2020 ihre Lotsen-Schulung erfolgreich beendet und stehen seitdem für Beratungen zur Verfügung. Im Juli 2021 haben sie nach pandemiebedingter Verzögerung endlich auch ihre Zertifikate erhalten!

Zertifikatsübergabe an die Pflegelotsen am 13.07.2021
Quelle: Stadt Offenbach / georg-foto, offenbach

Hintergrundinformationen zum Projekt:

beramí berufliche Integration e.V. führt das Projekt Interkulturelle Care Guides in Kooperation mit der Stadt Offenbach und dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. durch, das die wissenschaftliche Begleitung des Projektes verantwortet. Das Projekt wird gefördert durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und die Pflegekassen in Hessen.