Sandgasse 26
63065 Offenbach am Main
Die Initiative HBF OF tritt seit Herbst 2017 mit dem Ziel an, ein Nutzungskonzept für den HBF OF als eine gemeinwohlorientierte Immobilie zu entwickeln und die Bedürfnisse für öffentlichen Raum in Offenbach herauszuarbeiten.
Von Juni wird es bis Oktober vielfältige Aktionen geben. Kultür in und am HBF OF, ein Pop-Up-Restaurant, ein Erzählcafé und Infoveranstaltungen, für die die Initiave Vertreter beispielhafter Projekte aus der Republik eingeladen haben.
Es geht los mit der Veranstaltung „Wie macht man Raum öffentlich?“
Redner und Diskussionsteilnehmer
– Hans-Gerd Nottenbohm vom Union Gewerbehof Dortmund, in dem unter dem Motto „Gemeinsam – Selbständig – Arbeiten“ alte Industriegebäude für die Zwecke moderner Kleinunternehmen umgenutzt werden.
– Michael Steiger vom Pfadfinderbund MV, der den Demokratiebahnhof in Anklam als Jugend- und Kulturzentrum betreibt
– Tamara Krutschau von AGORA Darmstadt, einem genossenschaftlich organisierten Wohn- und Begegnungsprojekt.