Mehr als Kaffee und Kuchen im Seniorencafé

FzOF

Wann: 10. März 2019 um 14:00 – 17:00
Wo: Anni-Emmerling-Haus, Bischofsheimer Weg 77, Offenbach-Rumpenheim

Langeweile hat keinen Platz im ehrenamtlich geführten Seniorencafé des Anni-Emmerling-Hauses. Es gibt immer viel zu lachen, wenn das Freiwilligenteam des Freiwilligenzentrums Offenbach den Gästen einen schönen Nachmittag anbietet. Zur warmen Jahreszeiten stehen die Stühle draußen. Im Winter bieten die gemütlichen Räume den Bewohnern Gelegenheit zu Spielrunden und geselligem Zusammensein. Wer Lust auf Kaffee und Kuchen hat, ist herzlich willkommen. Das …

 ...

Qualifikation im Ehrenamt: Grundlagenwissen Vorstandsarbeit (Online-Kurs)

FzOF

Wann: 27. April 2021 um 18:00 – 19:30
Wo: vhs.cloud

Sie sind in einen Vereinsvorstand gewählt worden, aber vieles ist für Sie noch ein Buch mit sieben Siegeln? Dann sollten Sie dieses Seminar besuchen! Wir klären die grundlegenden Rechte und Pflichten von Vorstand und Mitgliederversammlung. Sie erhalten Basiswissen darüber, was eine Satzung regeln sollte. Sie erfahren, was sich hinter dem Begriff „Gemeinnützigkeit“ verbirgt, und letztlich rundet ein Überblick über die …

 ...

Qualifikation im Ehrenamt: Steuerrecht für Vereine – alles, was Sie wissen müssen

FzOF

Wann: 27. März 2021 um 09:00 – 16:00
Wo: vhs Offenbach, Raum 332, Berliner Straße 77, Offenbach

Das Seminar versteht sich als Handreichung für alle Arten von Vereinen. Menschen, die neu im Ehrenamt tätig sind, soll der Start und der Umgang mit den komplexen steuerlichen Vorschriften erleichtert werden. Aber auch schon länger im Verein verantwortlich Tätige erhalten wertvolle Hinweise für die Bewältigung der laufenden Verwaltungsarbeiten in Bezug auf die jeweils aktuelle Steuergesetzgebung. Das Seminar informiert z. B. …

 ...

Qualifikation im Ehrenamt: Upcycling: Freude am Gestalten mit Alltagsmaterialien, Ideen für Ehrenamtliche

FzOF

Wann: 17. April 2021 um 14:00 – 17:00
Wo: vhs Offenbach, Raum 233 (Kreativwerkstatt), Berliner Straße 77, Offenbach

Aus Alt mach‘ Neu – das ist die Idee des Upcycling. Viele Alltagsmaterialien sind einfach zu schade zum Wegwerfen und bieten schöne Möglichkeiten mit Freude neue kleine Dinge zu basteln. Der Kurs vermittelt leicht umsetzbare Anleitungen, um mit wenig Aufwand kleine Hingucker zu basteln. Die Kursleiterin bringt viele tolle Upcyclingideen und Muster mit, ebenso wie das Material. Kursnummer: S1098 Referentin: …

 ...

Qualifikation im Ehrenamt: Souveräner Umgang mit Stress

FzOF

Wann: 6. März 2021 um 10:00 – 16:00
Wo: vhs Offenbach, Raum 414, Berliner Straße 77, Offenbach

Kennen Sie auch Menschen, die selbst im größten Stress noch lächeln und vollkommen ruhig bleiben? Menschen, die scheinbar nichts erschüttern kann, die nicht in Panik geraten und sich erst recht nicht über Kleinigkeiten aufregen. Was diese Menschen haben ist etwas, das den meisten von uns fehlt: Gelassenheit. Wer gelassen ist, begegnet Ereignissen und Menschen mit innerer Ruhe und Gleichmut, behält …

 ...

Qualifikation im Ehrenamt: Grundlagen Vereinssteuerrecht (Online-Kurs)

FzOF

Wann: 22. April 2021 um 18:00 – 19:30
Wo: vhs.cloud

Wie ist die Buchhaltung eines gemeinnützigen Vereins aufgebaut? Was verbirgt sich hinter den vier Tätigkeitsbereichen, „Ideeller Tätigkeitsbereich“, „“Vermögensverwaltung“, „“Zweckbetrieb“ und „wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb“? Welche steuerlichen Konsequenzen ergeben sich aus den einzelnen Bereichen? Was ist ein umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer? Was ist bei der Tombola zur Weihnachtsfeier zu beachten? Diese und noch viel mehr Fragen aus dem Alltag eines Vereinskassierers werden in dem Seminar …

 ...

Qualifikation im Ehrenamt: Gut gesichert Gutes tun – Versicherungsschutz im Ehrenamt

FzOF

Wann: 5. Mai 2021 um 19:00 – 20:30
Wo: vhs Offenbach, Raum 110 (Saal), Berliner Straße 77, Offenbach

Was ist, wenn man im Rahmen eines Ehrenamtes verunglückt? Wer haftet, wenn man selbst einen Schaden anrichtet? Wer kommt dann für die verursachten Schäden auf? Wird ein Unterschied gemacht zwischen dem organisierten und nicht organisierten Ehrenamt? Im Dialog mit den Teilnehmenden und am Beispiel konkreter Einzelfälle gibt die Referentin Antworten auf Fragen zu Haftungsrisiken und Unfallversicherung für ehrenamtlich Aktive. Der …

 ...

Qualifikation im Ehrenamt: Steuererklärung mit ELSTER für gemeinnützige Vereine

FzOF

Wann: 27. April 2021 um 18:30 – 21:30
Wo: vhs Offenbach, Raum 414, Berliner Straße 77, Offenbach

Gemeinnützige Vereine sind seit 2019 verpflichtet, ihre Steuererklärung per elektronischer Steuererklärung (‚Elster‘) einzureichen. Von der Anmeldung und Authentifizierung über das korrekte Ausfüllen bis zu den beizufügenden Anlagen erhalten sie umfangreiche Informationen zu diesem wichtigen Thema. Außerdem informiert der Kurs über aktuelle Neuerungen der Regeln zur Gemeinnützigkeit. Beispiele aus dem Vereinsleben zeigen außerdem die Notwendigkeit sich mit diesen Themen zu befassen. …

 ...

Engagiert in der Demenzbegleitung

FzOF

Wann: 14. November 2020 um 10:00 – 17:00
Wo: online

Das Thema Demenz nimmt in unserer Gesellschaft einen immer größeren Raum ein. Wie schön, dass es da Inseln wie die AusZeit-Gruppen gibt, in der Menschen mit Demenz so genommen werden, wie sie sind. In der AusZeit kommen 1-2mal wöchentlich Menschen mit Alzheimer und anderen Formen der Demenz für einige Stunden zusammen. Ehrenamtlich Engagierte gestalten die Gruppe und bieten Anreize und …

 ...

Informationsveranstaltung des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdiensts Frankfurt/Rhein-Main

FzOF

Wann: 12. November 2020 um 18:00 – 20:00
Wo: Heinrich-von-Gagern-Gymnasium (Aula), Bernhard-Grzimek-Allee 6, 60316 Frankfurt am Main

Bei der Informationsveranstaltung stellt der AKHD Ihnen seine Arbeit vor und beschreibt die Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren. Sie erfahren Näheres zum Befähigungskurs, der im Februar in Frankfurt starten wird und Grundlage für eine ehrenamtliche Tätigkeit beim AKHD ist. Sie lernen die Koordinatorinnen und auch aktive ehrenamtliche Mitarbeiter*innen kennen. Außerdem ist Zeit und Raum für Ihre Fragen. Die Termine für …

 ...