Der Beitrag von Frauen im Widerstand gegen die Hitler-Diktatur ist wenig erforscht und gewürdigt worden. Ihr Mut stand dem der Männer nicht nach, doch ihre Geschichten sind wenig im Bewusstsein der Öffentlichkeit verankert. Dem will eine Ausstellung des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933-1945 e.V. abhelfen, die Frauen vorstellt, die sich nicht mit Gleichschaltung und Terror abfinden wollten. Sie halfen Verfolgten, verfassten …
...Fidele Trommler – Mitmachangebot
Die fidelen Trommler des Familienzentrums ZION suchen Verstärkung. Wir sind eine lustige Truppe, bestehend aus Senioren und Kita – Kindern. Jeden Donnerstag treffen wir uns um 10:00 Uhr in der Kirche des Familienzentrums ZION, um gemeinsam zu trommeln und zu singen. Bekannt sind wir auch für unsere Auftritte bei verschiedenen Feierlichkeiten in Offenbach. Lust bekommen? Na dann einfach mal bei …
...Bewegungsübungen – Im Alter fit bleiben!
Beweglichkeit spielt in unserem Alltag eine essentielle Rolle. Gerade ältere Menschen haben den Wunsch auch im hohen Alter eigenständig ihren Alltag meistern zu können. Die zertifizierte Trainerin hilft Ihnen mittels einfacher Übungen alltägliche Bewegungsabläufe spielend zu meistern. Gemeinsam in der Gruppe stärken wir Ihren Bewegungsapparat und somit Ihre Selbstständigkeit. Ein Angebot der Frei-religiöse Gemeinde Offenbach. Die Teilnahme ist kostenfrei, denn …
...VorleseCafé für Kinder ab 4 Jahren
Die Bücherbummler lesen den Kindern Geschichten vor. Für Eltern und Kinder stehen Getränke, Kaffee und Kekse bereit. Nach dem Vorlesen können die Kinder malen. Für Kinder ab 4 Jahren. In Kooperation mit den Bücherbummlern – Lesen und Vorlesen im Rhein-Main-Gebiet e.V. Termine Samstag, 04. Januar 2020 11:00 bis 11:45 Uhr Samstag, 18. Januar 2020 11:00 bis 11:45 Uhr Samstag, 01. …
...Licht, Gesang und Gebackenes beim Chanukka-Fest
Am Montag, 23. Dezember, um 18 Uhr strahlt Offenbach mit dem Anzünden der Kerzen des Chanukka-Leuchters auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Rathaus ein wenig heller. Rabbiner Mendel Gurewitz von der Jüdischen Gemeinde, Stadtverordnetenvorsteher Stephan Färber sowie namhafte Vertreter des Vorstands der Jüdischen Gemeinde eröffnen das traditionelle jüdische Chanukka-Fest und laden zum Mitfeiern ein bei Kaffee, Tee und frischen Latkes und …
...Spiel- und Bastelstube
In der Ludwigstraße 193 wird dienstags zwischen 15 und 17 Uhr eifrig gespielt, gelesen und gebastelt. Kinder zwischen 3 und 12 Jahren sind herzlich willkommen — auch Eltern sind gern gesehen! Der Eintritt ist frei. Eine Initiative im Rahmen des GBO-Projektes „Besser leben in Offenbach“ in Kooperation mit dem Caritasverband Offenbach e.V. und der Jugendkunstschule Offenbach e.V.. …
...Fotoausstellung „Unser Blick auf Offenbach“ – Schülerinnen und Schüler entdecken Offenbach mit Lochkameras
Während der Projektwoche der Edith-Stein-Schule im Sommer 2019 hat sich eine Projektgruppe dem Bau und der Fotografie einer „Camera Obscura“ (Lochkamera) gewidmet. Gemeinsam mit dem Fotografen Herrn Laeuen haben die Schülerinnen und Schüler Kameras aus Schuhkartons selbst gebastelt und sind mit diesen in die Offenbacher Innenstadt gefahren, um Fotos zu machen. Das Ziel war es, Offenbacher Orte aus ihrem Blickwinkel …
...Bücherflohmarkt zugunsten der Lukas-Kirche
Am Samstag, den 25.01.2020, 14-18 Uhr, und Sonntag, den 26. Januar 2020 von 11.00-15.00 Uhr, veranstaltet die ev. Lukas- und Matthäusgemeinde in ihrem Gemeindehaus, Gersprenzweg 37, Offenbach-Tempelsee wieder ihren beliebten Bücherflohmarkt. Lesebegeisterte finden hier eine gute Gelegenheit zum Stöbern, Schmökern und Schnäppchen machen! Angeboten werden viele, viele Bücher aller Art, z.B. Romane, Krimis, Sach- und Kinderbücher – alle nach Autoren und …
...Bücherflohmarkt zugunsten der Lukas-Kirche
Am Samstag, den 25.01.2020, 14-18 Uhr, und Sonntag, den 26. Januar 2020 von 11.00-15.00 Uhr, veranstaltet die ev. Lukas- und Matthäusgemeinde in ihrem Gemeindehaus, Gersprenzweg 37, Offenbach-Tempelsee wieder ihren beliebten Bücherflohmarkt. Lesebegeisterte finden hier eine gute Gelegenheit zum Stöbern, Schmökern und Schnäppchen machen! Angeboten werden viele, viele Bücher aller Art, z.B. Romane, Krimis, Sach- und Kinderbücher – alle nach Autoren und …
...Märchenhaftes Popup-Theater: Ferienworkshop für Kinder (mit Anmeldung!)
In der Woche von Montag, 6. Januar, bis Freitag, 10. Januar 2020, jeweils von 9 bis 15 Uhr sind Kinder ab 8 Jahren herzlich eingeladen, das Klingspor Museum zur Bühne zu machen. Zusammen mit Sabine Scholz und Ulrike Happel vom Theateratelier 14 H aus Offenbach wird ein gemeinsames Theaterstück zum Thema Märchen erarbeitet. Wie in einem Popup-Buch können auch auf …
...