Wie geht Ehrenamt? Welche Möglichkeiten gibt es in Offenbach? Diese und ähnliche Fragen beantworten ehrenamtliche Beraterinnen und Berater des Freiwilligenzentrums am Montag, 02. Dezember in der Sprechstunde von 16 bis 17 Uhr im Einkaufszentrum KOMM, Aliceplatz, und zwar in den Räumen des Kunstvereins im 1. Stock. Auch Terminvereinbarungen zu persönlichen Beratungen sind möglich. Weitere Informationen beim Freiwilligenzentrum unter 069 82367039 …
...Bewegungsübungen – Im Alter fit bleiben!
Beweglichkeit spielt in unserem Alltag eine essentielle Rolle. Gerade ältere Menschen haben den Wunsch auch im hohen Alter eigenständig ihren Alltag meistern zu können. Diesen Wunsch wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen! Unsere zertifizierte Trainerin hilft Ihnen mittels einfacher Übungen alltägliche Bewegungsabläufe spielend zu meistern. Gemeinsam in der Gruppe stärken wir Ihren Bewegungsapparat und somit Ihre Selbstständigkeit. Jeden zweiten Dienstag …
...BücherRasselbande: „Das Eselchen und der kleine Engel“ (Kinder 2-3 Jahre)
Das Eselchen und der Engel machen sich auf den Weg zum Stall nach Bethlehem, um das Jesuskind zu sehen. Auf ihrem Weg laden sie alle ein mitzukommen: die Kinder vom Schlittenberg, die Bäckersfamilie und den Wachtmeister. Mit vielen weihnachtlichen Fingerspielen und Liedern. Anschließend basteln wir passend zu Weihnachten. Für 2-3jährige Kinder und eine Begleitperson. Um eine verbindliche Anmeldung unter der …
...PIO Podcast Redaktionstreffen
Die PIO-Podcast-Redaktionsgruppe trifft sich in unregelmäßigen Abständen (vor den Stadtverordnetenversammlungen), um aktuell anstehende Anträge des Stadtparlaments in Podcastform zugänglich zu machen. Neue Beteiligte und Interessierte sind ausdrücklich wilkommen! PIO= Politisches Informationssystem Offenbach http://www.pio-podcast.de/was-ist-pio/ …
...Bilderbuchkino: „Bo, der geheime Weihnachtsbär“ (Kinder 4-7 Jahren)
Teddy Bo hat gehört, dass Weihnachten etwas ganz Besonderes ist – und dass dann Wünsche wahr werden. Wäre es nicht zu schön, wenn Paul wüsste, dass sein Teddybär und die anderen Stofftiere lebendig sind? Anschließend basteln wir passend zum Thema Weihnachten. Für 4-7jährige Kinder. Um die Anmeldung von Gruppen unter der Telefonnummer 069/8065-2886 wird gebeten. …
...„Nachspielzeit“ – Lesung mit Thorsten Fiedler
Ein Krimi, über den man spricht – nicht nur für Offenbacher! „Nachspielzeit“, das ist die mit Spannung erwartete Fortsetzung des erfolgreichen Offenbach Krimis „Schlusspfiff“, bei dem nicht nur OFC Fans auf ihre Kosten kommen. Erleben Sie Thorsten Fiedler live bei einer Lesung und tauschen Sie sich persönlich aus mit dem Autor über Adi Hessberger, seinen Lieblingsverein oder „Verboten gut“. …
...Bücherbärchen – Babys lieben Bücher (Für Kinder 0 – 2 Jahren)
Babys entdecken die Welt der Bücher und Sprache. Wir singen Lieder, machen Fingerspiele, schauen uns Bücher an und spielen. Zum Abschluss werden Medien für Kinder und Elternratgeber vorgestellt. Für 0-2jährige Kinder und eine Begleitperson. Um eine verbindliche Anmeldung unter der Telefonnummer 069/8065-2886 wird gebeten. …
...Waldhof aktiv: Lauftreff
Lauftreff – Jeden Montag und Mittwoch läuft eine Gruppe von „Waldhof Aktiv“ ca. 1 Std. Los geht es um Punkt 9 Uhr am ev. Gemeindehaus Schutzbaumstr. 35. Ansprechpartner ist Frau Glaab Tel. 069-893366 Auskunft: Tel. 069-897694 oder www.offenbach-waldhof.de Termine: Montag, 06. Januar 2020 09:00 Uhr Mittwoch, 08. Januar 2020 09:00 Uhr Montag, 13. Januar 2020 09:00 Uhr Mittwoch, 15. Januar …
...30 Minuten Orgelmusik zum 1. Advent
An der von Christian Friedrich Voigt im Jahr 1852 erbauten historischen Orgel der Rumpenheimer Schlosskirche bringt Anna Pikulska adventliche Werke des Barock und der Romantik zum Klingen. Das musikalische Spektrum reicht von Johann Sebastian Bach (Nun komm, der Heiden Heiland BWV 659 und Fughetta „Herr Christ, der einig Gottes Sohn BWV 698) über Gustav Adolf Merkel (Wachet auf, ruft uns …
...24. Weihnachtsmarkt SG Rosenhöhe e.V.
Wenn der Glühweinduft gepaart mit Kinderlachen über der Rosenhöhe schwebt, weiß man es ist wieder Weihnachtsmarkt auf der Rosenhöhe. Und so lädt die SG Rosenhöhe auch dieses Jahr wieder die Gäste auf ihr Vereinsgelände ein, um sie mit zahlreichen Leckereien zu verköstigen. Daneben werden auf dem schön geschmückten Platz am Rande des Waldes viel Selbstgemachtes zum Vernaschen, wie z.B. Plätzchen …
...