Die Tafel Offenbach e.V – freut sich den Offenbacher Kindern einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art bieten zu können. Die Kinder können gemeinsam mit ihren Eltern ohne große Kosten einen Weihnachtsmarkt mit folgenden Aktivitäten besuchen: Fotos mit dem Weihnachtsmann – als Geschenkidee, Lesezelt, Malzelt, Bastel-/Wichtelzelt,Kerzen-/Strickwarenzelt. Für das leibliche Wohl ist mit Getränken und Essen gesorgt. Außerdem gibt es ein Bühnenprogramm mit …
...Qualifikation im Ehrenamt: Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Update
Seit Mai 2018 greift die neue Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und es gab für Vereine vieles zu klären und zu regeln. Sie erhalten in diesem Seminar aktuelles datenschutz-rechtliches Wissen. Hilfen und Tipps aus der Praxis für die Praxis geben Ihnen einen Überblick und Sie können Fragen klären, die sich bei der Umsetzung in Ihrem Verein ergeben haben. Themen: Verantwortlichkeiten im Vorstand, Beitrittserklärungen/Einwilligungen, …
...Qualifikation im Ehrenamt: Fotos organisieren und Bildbearbeitung für Einsteiger mit GIMP
29.02.2020: Fotos organisieren und Bildbearbeitung für Einsteiger mit GIMP – für Vereine Wie kommen die Fotos von der Kamera/dem Handy auf den Computer und wo sind sie dann? Ordnerstrukturen im Windows-Explorer und das Sichern der Bilder vor und nach der Bearbeitung ist Thema in diesem praxisbezogenen Kurs. Cloud oder nicht Cloud, das ist hier die Frage … externe Festplatten sind …
...Qualifikation im Ehrenamt: Gelungene und wertschätzende Kommunikation
Unsere Gespräche gleichen manchmal einem gefährlichen Gang durch ein Minenfeld, in dem explosive Missverständnisse lauern. Obwohl wir nach Verständigung streben, können Worte oft trennen statt zu verbinden. Zahlreiche Missverständnisse und Konflikte lassen sich aber durch eine einfühlsame und klare Kommunikation vermeiden. Dadurch sparen Sie sowohl Zeit, als auch Energie und schonen Ihr Nervenkostüm und das der anderen. In diesem Seminar …
...Qualifikation im Ehrenamt: Steuererklärung mit ELSTER für gemeinnützige Vereine
Gemeinnützige Vereine sind seit 2019 verpflichtet, ihre Steuererklärung per elektronischer Steuererklärung (‚Elster‘) einzureichen. Von der Anmeldung und Authentifizierung über das korrekte Ausfüllen bis zu den beizufügenden Anlagen erhalten sie umfangreiche Informationen zu diesem wichtigen Thema. Außerdem informiert der Kurs über aktuelle Neuerungen der Regeln zur Gemeinnützigkeit. Beispiele aus dem Vereinsleben zeigen außerdem die Notwendigkeit, sich mit diesen Themen zu befassen. …
...Qualifikation im Ehrenamt: Souveräner Umgang mit Stress
Kennen Sie auch Menschen, die selbst im größten Stress noch lächeln und vollkommen ruhig bleiben? Menschen, die scheinbar nichts erschüttern kann, die nicht in Panik geraten und sich erst recht nicht über Kleinigkeiten aufregen. Was diese Menschen haben ist etwas, das den meisten von uns fehlt: Gelassenheit. Wer gelassen ist, begegnet Ereignissen und Menschen mit innerer Ruhe und Gleichmut, behält …
...Qualifikation im Ehrenamt: Resilienz – So stärken Sie Ihre innere Kraft
Wir leben in einer Zeit, die uns ständig vor neue Herausforderungen stellt, auch im Ehrenamt. Stress, Zeitdruck und komplexe Anforderungen kosten viel Kraft. Sie sind eingeladen das Thema Resilienz für sich zu entdecken. In einer Mischung aus Kurzvorträgen und alltagstauglichen Übungen lernen Sie Strategien und Ressourcen kennen, die Ihnen helfen können Herausforderungen souveräner zu bewältigen. Bitte Decke, dicke Socken, Getränk …
...Infoveranstaltung zur Ausgabe der Ehrenamts-Card
Die Hessische Landesregierung hat gemeinsam mit den Landkreisen und Städten die Ehrenamts-Card (E-Card) eingeführt. Sie ist ein Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für all diejenigen, die sich in besonderer Weise für die Gesellschaft engagieren. Auch die Stadt Offenbach am Main vergibt die E-Card als Zeichen der Anerkennung. Wer die Karte beantragen kann, welche Vergünstigungen damit verbunden sind und wie …
...Für Kinder: Wimmelweihnachten im Haus der Stadtgeschichte
Weil es kein Weihnachten ohne Schmuck geben kann, gibt es am Samstag, 14. Dezember, von 11 bis 13 Uhr den passenden Workshop für Kinder ab 6 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Keine Anmeldung notwendig. Am Freitag, 20. Dezember 2019, ist um 16 Uhr das Figurentheater mit der Geschichte „Die Weihnachtsgans Auguste“ zu Gast. Das Stück richtet sich an Kinder ab …
...Für Kinder: Wimmelweihnachten im Haus der Stadtgeschichte
Ein Adventskalender mit acht Türen? Den gibt es nur im Haus der Stadtgeschichte! Dafür haben es die einzelnen Termine auch in sich, ein echter Weihnachtswartezeitverkürzer ist die Wimmelweihnacht im Bernardbau. Los geht es am 30. November, dann öffnet Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke höchstpersönlich das erste Türchen und damit die Mitmach-Weihnachtsausstellung. Das nächste Türchen öffnet sich am Dienstag, 3. Dezember. Von …
...