Einladung zum Mitmachen Das Freiwilligenzentrum und der Ehrenamtsbeauftragte Manuel Dieter laden Interessierte zu einer Informationsveranstaltung rund um das Projekt „Engagement-Lotsen“ des Landes Hessen ein und zwar für Dienstag, 10. März um 17 Uhr im Freiwilligenzentrum, Domstraße 81. Wenn Sie Lust haben, Teil des ehrenamtlichen Teams im Freiwilligenzentrum zu werden, an Projekten mitzuarbeiten und sie zu gestalten, wenn Sie Menschen auf …
...Infoveranstaltung: Tätigkeit als Integrationslotse
Ab Februar 2020 neue Schulung zur Tätigkeit als Integrationslotsin und -lotse! Dazu gibt es am 23.1. 2020 um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung für Interessierte, die sich über das Engagement als Integrationslotse informieren möchten. Die Integrationslotsinnen und -lotsen sind Brückenbauer in der Gesellschaft und möchten zu einem guten Miteinander beitragen: Sie helfen beim Verstehen von Ämtern und Behörden. Sie begleiten zu …
...Geld und Leben in Deutschland – Kurzer Vortrag und viel Zeit für Fragen rund um das Thema Geld
Eine Veranstaltung der Offenbacher Integrationslotsen. Inhalt des Vortrages: Die eigene finanzielle Situation ist nicht immer einfach – wo lauern Fallstricke, wie kann ich gut und sicher mit meinem Geld umgehen? Der Finanzmanager und Integrationslotse Dr. Roman Hagelstein beantwortet in dieser Veranstaltung Fragen zu Ihren Finanzen. – Banken (Kontoeröffnung, Kontoführung, Kreditverträge) – Versicherungen (welche sind wichtig, welche nicht) – Budgetierung (gut …
...Projektpräsentation „Ich in Offenbach“
Im vergangenen Jahr haben sich Jugendliche aus den Offenbacher Stadtteilen Nordend, Senefelder Quartier, Mathildenviertel und Lauterborn getroffen, um sich im Projekt „Ich in Offenbach“ auf verschiedene Arten mit ihrer Heimat auseinanderzusetzen. Von Lederworkshops, über Lichtkunst bis hin zu Filmen und Rappen – die Ergebnisse sind so vielseitig, wie die Jugendlichen selbst. Das vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützte …
...Smartphone und Tablet-Sprechstunde für Ältere
Das Smartphone macht ganz viel, aber nicht das was es soll? Der Laptop wurde aus- und wieder angeschaltet, aber das Problem ist noch immer da? Es kommen ständig dubiose Rechnungen, dabei wurde überhaupt nichts bestellt? Manchmal können einen die vielen Möglichkeiten und Funktionen von Smartphones, Laptops, Tablets oder Digitalkameras überfordern, weiß das Team des KJK Sandgasse. Manchmal kommen gezielte Fragen …
...Für Kinder (2 – 3 Jahren): BücherRasselbande
Die Kinderbibliothek Offenbach lädt Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren mit ihren Eltern zu der BücherRasselbande am Dienstag, 12. November, von 10 bis 10:45 Uhr ein. Ebenfalls herzlich willkommen sind Kinder und Erzieherinnen sowie Erzieher aus Kindergärten und Krabbelgruppen. Die Kinder hören die Geschichte „So hoch der Baum“. Zum Inhalt: So hoch der Baum, so viele Nachbarn hat …
...„Let´s dance“ beim Tanztag RheinMain: Viele Workshops in Offenbach
Tanzen ist ein Ritual, ein Brauch, eine darstellende Kunstgattung, eine Form sozialer Interaktion oder schlicht ein Gefühlsausdruck. Schreibt wikipedia. Weil Tanzen Menschen zusammenbringt und schlicht Spaß macht, gibt es am Samstag, 16. November, den bundesweit einmaligen Tanztag Rhein-Main. Den ganzen Tag über können sich Tanzinteressierte in vielen verschiedenen Tanzstilen ausprobieren, von klassischem Ballett und zeitgenössischem Tanz über historische Tänze und …
...Filmevent zum Mauerfall
2019 jährt sich der Mauerfall zum dreißigsten Mal. Der neue Offenbacher Kulturverein „temporary dialects e.V.“ nimmt das zum Anlaß, zu einer Filmvorführung von „Duvarlar – Mauern – Walls (2000)“ einzuladen. Can Candans Werk ist eine dreisprachige Dokumentation (türkisch, deutsch und englisch), die sich mit der Wende aus Perspektive der migrantisch türkischen Community in Deutschland beschäftigt. In der Zeit nach dem …
...Kurs: Möglichkeiten der Prävention bei Alzheimer Demenz?
Demenzen gehören neben den Krebs- und Herz-Kreislauferkrankungen zu den häufigsten chronischen und schwerwiegenden Erkrankungen des Alters. Im Gegensatz zu den Erstgenannten gibt es jedoch für die meistverbreitete Variante unter ihnen, die Demenz vom Alzheimertyp, noch keine wirklich wirksamen Methoden einer Therapie nach Ausbruch der Krankheit. Gleichzeitig ist das Krankheitsbild vor allem wegen der zunehmenden kognitiven Einbußen eines, das viele, auch …
...„Dienstags um sechs“ im Bücherturm: Lesung über den jungen Fontane
„An einem der letzten Herbsttage des Jahres 1819 hielt eine Halbchaise vor der Löwen-Apotheke in Neuruppin, und ein junges Paar, von dessen gemeinschaftlichen Vermögen die Apotheke kurz vorher gekauft worden war, entstieg dem Wagen und wurde vom Hauspersonal empfangen. Der Herr […] war erst dreiundzwanzig, die Dame einundzwanzig Jahr alt. Es waren meine Eltern.“ – so beginnt Theodor Fontane seinen …
...