Eintauchen in seitenweise Lesegenuss: StadtLesen verwandelt vom 16. bis einschließlich 19. Oktober den Aliceplatz in eine gemütliche Leseoase. Über 3000 Bücher aus allen Genres und bequeme Lesemöbel stehen zum Schmökern bereit – bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel. StadtLesen – ist unspektakulär spektakulär. StadtLesen ist einfach da, mit seinen Büchertürmen – gefüllt mit mehr als 3000 Büchern aus dem …
...Hafentreff
Herzliche Einladung an alle Bewohnerinnen und Bewohner der Hafeninsel zum Hafentreff! Es geht um… …das Kennenlernen der Nachbarschaft …eine Sammlung von Ideen für gemeinsame Aktivitäten …die Umsetzung der Ideen Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr Team der Kirche am Hafen Termine Dienstag, 01. Oktober 2019 17:30 bis 19:00 Uhr Dienstag, 05. November 2019 17:30 bis 19:00 Uhr Dienstag, 03. …
...Vortrag: Helfen in der Krise. Solidarität, Wohltätigkeit und gesellsch. Zusammenhalt
So sehr auch die Rede von einer immer egozentrischeren Gesellschaft ist – Menschen zu helfen, die sich in einer Krise befinden, ist weit verbreitet. Doch kann das Helfen ganz unterschiedliche Formen haben: Es kann innerhalb einer abgrenzten Gemeinschaft auf Gegenseitigkeit basieren und es kann einseitig erbracht werden. Helfen kann durch Mitleid motiviert werden, durch Wut, ebenso wie durch Gefühle der …
...Seniorensicherheit: Polizeihauptkommissar Michael Wahl zu Gast im Stadtteilbüro
Ob „Enkeltrick“ oder „Falsche Polizisten“: Trickbetrüger und Kriminelle nutzen die Arglosigkeit von älteren Menschen gerne aus, sie sind oft Opfer von Betrugsdelikten oder Überfällen. Wie sich Seniorinnen und Senioren an der Haustür, am Telefon oder unterwegs schützen können, erklärt Polizeihauptkommissar Michael Wahl vom Polizeiladen Offenbach auf Einladung des Vereins „Besser Leben im Lauterborn“ und des Quartiersmanagements im Lauterborn am 25. …
...Gestern und Heute- Mein Schloss“: Kinderworkshop (für Kinder ab 6 Jahren)
An jedem letzten Samstag im Monat lädt das Haus der Stadtgeschichte Kinder ab 6 Jahren zum Stöbern, Grübeln und Kreativen Auseinandersetzen. Am Samstag, 28. September, gehen die Kinder von 11 bis 13 Uhr gemeinsam mit Rebekka Kremershof auf die Suche nach „Gestern und Heute“, in ihrer Stadt und ihrem Umfeld. Dabei lassen sich die Kinder von den Museumsinhalten im Haus …
...Sozialdezernentin Sabine Groß lädt zu ihrer monatlichen Sprechstunde ein
Die Offenbacher Sozialdezernentin Sabine Groß lädt zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. Am Dienstag, 1. Oktober 2019, von 16 bis 17.30 Uhr sind Besucherinnen und Besucher mit ihren Anliegen herzlich willkommen im Dezernatsbüro im Rathaus, Zwischengeschoss, Berliner Straße 100. Die Zuständigkeit des Dezernats umfasst die Bereiche Soziales (Sozialamt, MainArbeit, Wohnungs-, Versicherungs- und Standesamt, Jugendamt, Eigenbetrieb Kindertagesstätten), Gesundheit (Gesundheitsamt, Klinikum, Amt für …
...Interkulturelle Wochen: “Let´s Talk About Us: Zusammenleben – Zusammen Wachsen“
Was beschäftigt heranwachsende Offenbacherinnen und Offenbacher, welchen Fragen, Problemen und Herausforderungen müssen sie sich (täglich) stellen? Bereits zum neunzehnten Mal gab das Projekt „Let´s talk about us“ den Jugendlichen eine Stimme, in diesem Jahr unter dem Motto „Zusammenleben – Zusammen Wachsen. Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!“. Insgesamt 130 junge Offenbacherinnen und Offenbacher waren in den vergangenen …
...Bügeleisen, Salto Mortale und Sirtaki – ein Ehrenamtsspaziergang
Am Freitag, 20. September, werden sich ab 16 Uhr an sechs Stationen in Offenbachs Innenstadt die Türen öffnen, hinter denen Ehrenamtliche tätig sind. Mit dabei sind Orte, hinter denen man von außen das vielfältige und umfassende Engagement nicht vermuten würde und die teilweise auch wenig bekannt sind. Anlässlich der Woche des bürgerschaftlichen Engagements laden der Offenbacher Ehrenamtsbeauftragte Manuel Dieter und …
...Offenbacher Präventionstag – Den Gefahren des Lebens besser begegnen
„Wir sind Offenbach!“ haben sich rund 30 Einrichtungen und Organisationen als Motto für den Präventionstag ausgewählt. Sie stellen Bürgerinnen und Bürgern ihre Hilfs- und Präventionsangebote vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler haben nach dem Auftritt des People’s Theater die Chance, mit erfolgreichen Menschen aus Offenbach zu sprechen. Dazu gibt es Workshops und interaktive Angebote. „Das Motto …
...Vorlesecafe für Kinder (ab 4 Jahren)
Die Kinderbibliothek Offenbach lädt für Samstag, 21. September, um 11 Uhr Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern zu dem VorleseCafé ein. Die Kinder hören eine spannende Geschichte, während die Eltern Kaffee trinken. Abschließend malen und spielen die Kinder. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Verein Bücherbummler – Lesen und Vorlesen im Rhein-Main-Gebiet e.V. angeboten. …
...