Vernetzungstreffen der freien Initiative Offenbach Plastikfrei. Die Themen der Initiative sind ganz allgemein, wie man das Leben nachhaltiger gestalten kann, als Einzelpersonen, als Familie, als BürgerIn Offenbachs, als Gastronom, als Marktbeschicker, als Parteie, als Verein…: • Alternativen zu Plastik im Alltag • Aktionen wie Clean-Up-Day • Selbermachen • Politische Initiativen • Unverpackt-Stadtplan Man findet sie auf Facebook: https://www.facebook.com/OffenbachPlastikfrei/?eid=ARDvTL204wedpRd73qToJWNJT_n0D68JVqF0hNGz-Sousu9aycM4JYL8XAhPsidI_IXElZKiXwQDuIwj Die Initiative …
...Weinfest im Hafen 13
Der Hof der Kressmann-Ausstellungshalle, Hafen 13, wird neu inszeniert. Wo sonst Kunst gezeigt wird und auch schon die „Ersten Offenbacher Seefestspiele” stattfanden, lädt das Künstlerkollektiv YRD.Works am letzten August-Wochenende zum Weinfest ein. Junge, ambitionierte Winzer aus Rheinhessen und der Pfalz schenken in familiärer Atmosphäre von Freitagabend bis Sonntagabend, 30. August bis 1. September, ausgesuchte Weine aus. Passend zu den ausgewählten …
...Familienfest auf dem Buchhügel: Tierheim, Wetterpark und Kinder- und Jugendfarm
Am Sonntag, 1. September 2019, laden der Regionalpark RheinMain und die Stadt Offenbach zum Familienfest auf dem Buchhügel ein. Gefeiert wird im Wetterpark, auf der Kinder- und Jugendfarm und im Tierheim. Ab 11 Uhr startet das Programm im Wetterpark: Die Wetterparkführer gehen mit Besucherinnen und Besuchern auf kurze Wetterexpeditionen über das Freigelände und erklären an den verschiedenen Stationen und anhand …
...Offenbach erobern und Parkplätze umgestalten: 4. Offenbacher PARK(ing) Day
Musik statt Lärm, Grün statt Grau, Schmökern statt Stänkern, Lesen statt Parken, Kaffee statt Blech, Radeln statt Rasen, Babbeln statt Hupen… An zehn Orten in Offenbach verwandelt das Stadtbiotop zusammen mit vielen Kooperationspartnern Parkplätze und zugeparkte Gehsteige für einen Tag in besondere Treffpunkte, die zum Verweilen einladen. Lasst uns gemeinsam über das Offenbach von Morgen nachdenken! Eine Stadt mit grünen, …
...Nordendfest
Das Nordendfest findet am 21.09.2019 auf dem Goetheplatz und Bernardstraße zwischen 14:00-20:00 Uhr statt. Für Groß und Klein gibt es ein abwechslungsreiches Programm, dazu Kinderunterhaltung und lecker Essen. …
...Vorlesestunde für Kinder (3-6 Jahre): Verwunschene Wälder und verzauberte Frösche
Bald beginnt der Herbst – die ideale Jahreszeit für eine gemütliche Vorlesestunde. Der Leseförderverein Die Welt des Lesens e.V. veranstaltet am 28. September ab 15:30 Uhr in der Offenbacher Buchhandlung Buchladen am Markt einen Vorlesenachmittag für Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Gelesen wird von Schauspielerin Sarah Baumann, die im September 2005 zusammen mit Frank Geisler in der Offenbacher Mitte …
...Vortrag und Diskurs: Wie frei sind wir im digitalen Echoraum?
Sobald wir online sind, können wir nicht verhindern, dass unsere Daten gesammelt werden – wobei viele dieser Informationen auf die ein oder andere Weise zu uns zurückkehren. Die Auswirkungen dieses Wechselspiels beleuchtet der Jurist und Rechtsphilosoph Klaus Günther, Professor an der Goethe-Universität und Co-Sprecher des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, bei der „Goethe Lecture Offenbach“ am Dienstag, 20.August 2019, um …
...Zwischen Wut und Liebe – Leben mit pflegebedürftigen Angehörigen – Fachabend mit Anmeldung
Sie bewegen sich zwischen Liebe und Wut: Angehörige, die einen pflegebedürftigen Menschen in der Familie haben, leisten häufig mehr als sie selbst verkraften können. Dieser Fachabend findet in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Gesundheitsbereich (AG-SHGiG), Selbsthilfebüro Offenbach und Demenz-Netzwerk Offenbach statt und richtet sich an Angehörige, Mitglieder aus der Selbsthilfe und professionelle Fachkräfte. Aspekte der Selbstsorge von Angehörigen, …
...Sicher über die Straße – Einsatz und Schulung als Schülerlotse
Auf ihren Schulwegen müssen Grundschulkinder Straßen und große Kreuzungen überqueren. Diese werden von Schüler-Lotsen gesichert. An drei Offenbacher Schulen organisiert der jeweilige Förderverein den Lotsendienst: Buchhügelschule, Waldschule und Friedrich-Ebert-Schule. Eltern, Großeltern, aber auch Schulfremde gehören zum Team, das jetzt nach Verstärkung sucht. Mit dem Aufruf „Wer hat Lust und Zeit mitzumachen?“ wenden sich der Vereine an Frühaufsteher, die 1-2 Tage …
...Bürgersprechstunde mit Sozialdezernentin Sabine Groß
Die Offenbacher Sozialdezernentin Sabine Groß lädt zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. Am Donnerstag, 22. August 2019, von 16 bis 17.30 Uhr sind Besucherinnen und Besucher mit ihren Anliegen herzlich willkommen im Dezernatsbüro im Rathaus, Zwischengeschoss, Berliner Straße 100. Die Zuständigkeit des Dezernats umfasst die Bereiche Soziales (Sozialamt, MainArbeit, Wohnungs-, Versicherungs- und Standesamt, Jugendamt, Eigenbetrieb Kindertagesstätten), Gesundheit (Gesundheitsamt, Klinikum, Amt für …
...