Krankheitsbild Demenz: Vortrag und Diskussion

FzOF

Wann: 22. Mai 2019 um 18:00 – 19:30
Wo: Volkshochschule, Berliner Straße 77, Offenbach

Demenz ist heute eine der häufigsten Erkrankungen älterer Menschen. Dieser Vortrag informiert über Ursachen, Verlauf und Risikofaktoren sowie über Behandlungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote in Offenbach. Die Referentin Frau Dr. med. Gabriele Plaut ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Region Offenbach e.V.  Es besteht Zeit und Raum für Fragen und Diskussion. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der …

 ...

Kinder ab 4 Jahren: VorleseCafé in der Kinderbibliothek

FzOF

Wann: 18. Mai 2019 um 11:00 – 12:00
Wo: Kinderbibliothek Offenbach, Herrnstraße 59.

Die Kinderbibliothek Offenbach lädt für Samstag, 18. Mai, um 11 Uhr Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern zu dem VorleseCafé ein. Die Kinder hören eine spannende Geschichte, während die Eltern Kaffee trinken. Im Anschluss malen und spielen die Kinder. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Verein Bücherbummler – Lesen und Vorlesen im Rhein-Main-Gebiet e.V. angeboten. Weitere Informationen gibt …

 ...

Elternfrei: Offener Workshop für Kinder ab 6 Jahren im Klingspor Museum

FzOF

Wann: 18. Mai 2019 um 10:00 – 12:00
Wo: Klingspor Museum, Herrnstraße 80, 63065 Offenbach am Main

Am Samstag, 18. Mai, geht es in der Workshopreihe Elternfrei von 10 bis 12 Uhr in den „Buchstabenzoo“. Dort können Kinder ab 6 Jahren unter Anleitung von Monika Jäger mit bereits vorhandenen und selbst gebauten Stempeln aus Pappe oder Moosgummi Tiere, Landschaften und andere Dinge aus Buchstaben basteln. Anregung geben Bücher aus der Sammlung. Die Teilnahmegebühr beträgt 1 Euro. Kontakt: …

 ...

Für Offenbacher Vereine: „Lebensmittelhygiene auf Festen“ – mit Anmeldungsfrist

FzOF

Wann: 22. Mai 2019 um 18:30 – 20:00
Wo: Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses, Berliner Str. 100, Offenbach

Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz bietet wie in den Vorjahren eine kostenfreie Schulung für Offenbacher Vereine zum Thema „Lebensmittelhygiene auf Festen“ an. Die Schulung findet statt am Mittwoch, 22. Mai 2019, von 18:30 bis 20 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses, Berliner Str. 100 in Offenbach. Monika Grimm, Leiterin des Amtes für Veterinärwesen und Verbraucherschutz, wird in der Schulung über …

 ...

Sattelfest mit zahlreichen Aktionen rund ums Fahrrad/ Startschuss fürs Stadtradeln

FzOF

Wann: 11. Mai 2019 um 10:00 – 15:00
Wo: Stadtteilbüro Lauterborn, Richard-Wagner-Straße 95, Offenbach

Rund ums Fahrrad dreht sich das Sattelfest am Samstag, 11. Mai, vor dem Stadtteilbüro in Lauterborn. Von 10 bis 15 Uhr stehen in der Richard-Wagner-Straße 95 Angebote wie Fahrrad-Glücksrad, Fahren in einem Parcours oder Aktionen mit Schwimmnudeln auf dem Programm. Außerdem können Fahrradanhänger und -taschen ausprobiert werden. Das Fest bietet weiterhin die Möglichkeit, Informationen und Alltagserfahrungen unter anderem zu „Protected …

 ...

Sozialdezernentin Sabine Groß lädt zur monatlichen Sprechstunde ein

FzOF

Wann: 16. Mai 2019 um 16:00 – 17:30
Wo: Rathaus, Zwischengeschoss, Berliner Straße 100, Offenbach

Die Offenbacher Sozialdezernentin Sabine Groß lädt zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. Am Donnerstag, 16. Mai 2019, von 16 bis 17.30 Uhr sind Besucherinnen und Besucher mit ihren Anliegen herzlich willkommen im Dezernatsbüro im Rathaus, Zwischengeschoss, Berliner Straße 100. Die Zuständigkeit des Dezernats umfasst die Bereiche Soziales (Sozialamt, MainArbeit, Wohnungs-, Versicherungs- und Standesamt, Jugendamt, Eigenbetrieb Kindertagesstätten), Gesundheit (Gesundheitsamt, Klinikum, Amt für …

 ...

Informationsveranstaltung zur Demenzlotsenschulung

FzOF

Wann: 10. Mai 2019 um 15:00 – 16:30
Wo: Rathaus der Stadt Offenbach, Saal 2, Berliner Straße 100, Offenbach

Am Freitag, 10. Mai, lädt der Offenbacher Behindertenrat um 15 Uhr, zur Informationsveranstaltung „Demenzlotse“ ins Rathaus der Stadt Offenbach, Saal 2, Berliner Straße 100. Denn um Demenzerkrankten möglichst lange ein selbstständiges Leben zu ermöglichen, ist es wichtig, neben Familienmitgliedern auch Verkäufer, Apotheker, Pflegepersonal, Mitarbeiter bei Sparkassen und Versicherungen für ältere Kunden zu sensibilisieren. „Es ist gut und wichtig, dass es …

 ...

Vortrag/Erfahrungsaustausch: „Älter, aktiver, ideenreicher! Altes Eisen? Nein, wirklich nicht!“

FzOF

Wann: 9. Mai 2019 um 19:00 – 20:30
Wo: Haus der Volkshochschule Offenbach, Berliner Straße 77, Offenbach

Die Volkshochschule Offenbach und der Deutsche Gewerkschaftsbund laden zu einem Vortrag ein: Das Älterwerden betrifft viele Lebensbereiche. Wie will man wohnen? Welche Möglichkeiten gibt es? Mit welchen Menschen möchte man näher beisammen sein? Der demografische Wandel schreitet voran, Menschen, die heute „alt“ werden, bleiben länger aktiv und fit, und haben neue Ansprüche an ein Leben im Alter.  Der Vortrag mit …

 ...

Smartphone/Tablet-Sprechstunden für Seniorinnen und Senioren

FzOF

Wann: 10. Mai 2019 um 15:00 – 16:00
Wo: Mehrgenerationenhaus KJK Sandgasse, Sandgasse 26, Offenbach

Ein Smartphone kann das Leben erleichtern, macht aber manchmal nicht was es soll? Der Laptop wurde aus- und wieder angeschaltet, aber das Problem ist noch immer da? Ständig kommen unerklärliche Rechnungen, denn es wurde  nichts bestellt? Manchmal können die zahlreichen Möglichkeiten und Funktionen von Smartphones, Laptops, Tablets oder Digitalkameras ganz schön überfordern. Oder es gibt doch noch Fragen, obwohl der …

 ...

Naturfreunde Offenbach: FeierAbend im Gärtnerhäuschen

FzOF

Wann: 24. Mai 2019 um 19:00 – 20:30
Wo: Gärtnerhäuschen, Bieberer Straße 276, Offenbach

Am 24.5. ab 19 Uhr  findet der  nächste FeierAbend im Gärtnerhäuschen statt. Der FeierAbend ist ein offener Stammtisch, an dem sich Mitglieder und Interessierte in gemütlicher Atmosphäre begegnen und austauschen können. Jeder ist willkommen! Neben der Vorstellung der Initiative UmweltScout haben sich die Naturfreunde ein kleines Quiz einfallen lassen, bei dem den ersten 3 Gewinnern ein kleiner Preis überreichen wird, es …

 ...