Was bedeutet Innenstadt und wo beginnt sie? Was macht sie attraktiv, woran mangelt es? Diese und andere Fragen wurden bei der Auftaktveranstaltung im höchsten Gebäude der Stadt diskutiert und bearbeitet. Moderne City machen Denn dass ihr in den letzten Jahren die Puste ausgegangen ist, tritt inzwischen offenkundig zutage: so manches Ladengeschäft steht leer und einige wenige Schlachtrösser trotzen der Konkurrenz …
...Mit frühzeitiger Anmeldung! Offenbach am Herd 2019
Das besondere Lebensgefühl einer Stadt der Vielfalt erschließt sich Einheimischen wie Neuzugezogenen mitunter auch durch den Magen. Dabei muss die kulinarische Küchenreise nicht immer in die Ferne führen. Einblicke in die Variationen von Speis´ und Trank bietet die Workshop-Reihe „Offenbach am Herd“, die Kochbuchautorin Susanne Reininger zusammen mit dem Amt für Öffentlichkeitsarbeit ins Leben gerufen hat. Dabei können sich Neugierige …
...Themenführung mit Offenbacher Gästeführerinnen
Wussten Sie, dass Goethe einst sein Herz in Offenbach verlor? Oder dass die erste deutsche Erfolgsautorin Sophie von La Roche lange Zeit in Offenbach lebte? Offenbacher Liebesgeschichten gehören genauso zum Programm wie Kostümführungen oder literarische Spaziergänge am Main. 22.06. 11.00 Uhr Eine Marktfrau „babbelt“ vom Offenbacher Wilhelmsplatz 06.07. 14.00 Uhr „Die Brick is fort ….“ Eine unterhaltsame Führung zum Fest: …
...Mit vorheriger Anmeldung: Themenführung mit Offenbacher Gästeführerinnen
Wussten Sie, dass Goethe einst sein Herz in Offenbach verlor? Oder dass die erste deutsche Erfolgsautorin Sophie von La Roche lange Zeit in Offenbach lebte? Offenbacher Liebesgeschichten gehören genauso zum Programm wie Kostümführungen oder literarische Spaziergänge am Main. 31.03. 14.30 Uhr Kleine Wanderung rund um den Buchhügel bis zum Hainbach, Amerika-Wäldchen, Gemaa Tempelsee 13.04. 14.30 Uhr Das neu gestaltete Nordend …
...Frühlingsmarkt/Frühlingsfest 2019
Der Frühling steht vor der Tür! Noch ist es recht frisch und düster aber bald werden die ersten Osterglocken und Krokusse ihre Köpfe durch den kalten Winterboden stecken. Draußen wird es wieder bunt! Am Samstag den 30. März lädt die Frei-religiöse Gemeinde Offenbach von 11:00 – 18:00 Uhr ein. Dort haben sie einen heiteren Frühlingsmarkt, speziell für kleine regionale Lädchen und …
...Earth Hour 2019
Offenbach nimmt auch 2019 wieder an der weltweiten Gemeinschaftsaktion Earth Hour teil. Die Aktion macht auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz aufmerksam. An diesem Tag sollen für eine Stunde symbolisch an und in möglichst vielen Gebäuden der Stadt – auch bei Ihnen zuhause – die Lichter ausgeschaltet werden. Machen auch Sie mit! Weitere Informationen beim Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz (069 …
...Jam Session # 115.2
Wir erinnern uns: Jam Session #115 musste im Dezember ausfallen, heute starten wir also den zweiten Versuch! Anlage und Schlagzeug stellen wir, Instrumente und Verstärker bitte selbst mitbringen! …
...„Karaoke” mit DJ Hubert
Schon Nietzsche sagte: „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ So erhebt Eure Stimmen und kommt zur Karaoke Nacht ins Bogside e.V., dem einzigen Pub in Offenbach. Ob Gesangsprofi oder Einsteiger, bei uns darf jeder ans Mikrofon. Hier ist jeder willkommen, der Spaß am Singen hat oder auch einfach nur gerne zuhört. Also, lasst Euch mitreißen und entdeckt Euer Gesangstalent! …
...Lesung aus dem Offenbach/OFC-Krimi: „Schlusspfiff“
Ein Schuss Offenbach, eine Fußball-Liebe für die Ewigkeit und ein Fall, den Offenbach so noch nicht gesehen hat. Rund um das Kultstadion Bieberer Berg findet die Kripo Offenbach ermordete Schiedsrichter, die allesamt im Mittelkreis lokaler Sportplätze abgelegt wurden. Adi Hessberger, Kriminalhauptkommissar und glühender Kickers-Fan, will nicht glauben, dass OFC-Fans in den Fall verstrickt sein könnten. Sein Team der SOKO Bieberer …
...Für Kinder (4-7 Jahre): Bilderbuchkino „999 Froschgeschwister ziehen um“
Nach dem Bilderbuchkino basteln die Kinder einen Frosch. Für 4-7jährige Kinder. Um Anmeldung von Gruppen unter der Telefonnummer 069/8065-2886 oder per E-Mail an stadtbibliothek.kinderbibliothek@offenbach.de wird gebeten. …
...