„Frauenfrühstück“ 09:30 – 12:00 Uhr und „offene Beratung“ 10:00 – 12:00 Uhr Im IB Jugendzentrum,Ottersfuhrstr 10, Offenbach/Bieber/Waldhof. Tel. 069/897694 „Waldhof – aktiv“ ist ein Arbeitskreis im Stadtteil Waldhof, Offenbach am Main. Er wurde von Kurt und Erika Breitenbach 2001 ins Leben gerufen. Es gibt jeden Monat ein wechselndes Programm das Sie unten auf dieser Seite finden. Zusätzlich werden auch verschiedene …
...Waldhof Aktiv: Spieleabend
„Waldhof – aktiv“ ist ein Arbeitskreis im Stadtteil Waldhof, Offenbach am Main. Er wurde von Kurt und Erika Breitenbach 2001 ins Leben gerufen. Es gibt jeden Monat ein wechselndes Programm das Sie unten auf dieser Seite finden. Zusätzlich werden auch verschiedene Feste gefeiert oder man geht mal gemeinsam ins Theater. Jede und Jeder, die oder der Interesse hat ist herzlich …
...Infoveranstaltung: Vorsorgevollmacht – Patientenverfügungsinstrumente im Betreuungsrecht
Seit Ende 2018 berät der Caritasverband Offenbach Seniorinnen, Senioren und alle Interessierten zum Thema Alter und Altern. Das Beratungsangebot findet immer montags zwischen 15 und 17 Uhr statt. Neben der beratenden Tätigkeit gibt es diverse Veranstaltungen. Beratungsort/Veranstaltungsort ist immer die „Kirche am Hafen“, Hafeninsel 8, 63067 Offenbach. Die Beratung und die Veranstaltungen sind kostenfrei. Für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer*innen ist ein …
...Infoveranstaltung: Eine barrierefreie Umgebung, wie geht das? (mit Anmeldung bis 18.4.)
Seit Ende 2018 berät der Caritasverband Offenbach Seniorinnen, Senioren und alle Interessierten zum Thema Alter und Altern. Das Beratungsangebot findet immer montags zwischen 15 und 17 Uhr statt. Neben der beratenden Tätigkeit gibt es diverse Veranstaltungen. Beratungsort/Veranstaltungsort ist immer die „Kirche am Hafen“, Hafeninsel 8, 63067 Offenbach. Die Beratung und die Veranstaltungen sind kostenfrei. Für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer*innen ist ein …
...Offener Begegnungs-Treff für Seniorinnen, Senioren und alle Interessierten (mit Anmeldung bis 22.3.)
Seit Ende 2018 berät der Caritasverband Offenbach Seniorinnen, Senioren und alle Interessierten zum Thema Alter und Altern. Das Beratungsangebot findet immer montags zwischen 15 und 17 Uhr statt. Neben der beratenden Tätigkeit gibt es diverse Veranstaltungen. Beratungsort/Veranstaltungsort ist immer die „Kirche am Hafen“, Hafeninsel 8, 63067 Offenbach. Die Beratung und die Veranstaltungen sind kostenfrei. Für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer*innen ist ein …
...Band ZMEI3 aus Berlin mit „Rough Romanian Soul“
Pressemitteilung zur Band: „ZMEI3´s Verse des Widerstands, der Unterdrückung und der Immigration, über Liebe, Tod und Einsamkeit schaffen mit dem Vokabular aus rumänischer Vergangenheit, aus Blues, Rock und Jazz einen neuen Balkan-Soul, der wie süßes Gift unter die Haut kriecht. Die treibende Kraft und Powerstimme der Band ist Paula Turcas. Ursprünglich Sopran Opernsängerin, gab sie die klassische Musik auf, um …
...Nordend weiter denken – 2. Nordend-Forum
In den vergangenen Monaten haben viele Bewohner und Interessierte Vorschläge für die Weiterentwicklung des Nordends gemacht. Diese Vorschläge wurden nun ausgewertet und sollen in das Integrierte Stadtentwicklungskonzept eingebunden werden. Die Auswertung soll im 2. Nordend-Forum diskutiert werden. Online kann man sich auch beteiligen bis zum 31.3. darf eifrig diskutiert werden unter: www.offenbach.de/nordendweiterdenken …
...Für Fahrradbegeisterte: Selbsthilfeprojekt OFFcourse braucht Ehrenamtliche
Das Selbsthilfeprojekt OFFcourse startet in das 5. Jahr. Der Fahrradkiosk OFFCourse ist Treffpunkt, Lernwerkstatt, Freizeitgestaltung für viele, auch für Jugendliche aus dem Viertel. Im Rahmen des Projektes „Jugend stärken im Quartier“ lernen die Jugendlichen wie man Fahrräder repariert und lernen dabei ganz nebenbei, Verantwortung für ihr soziales Umfeld zu übernehmen. Aber jeder ist willkommen, der ein Problem mit dem Rad …
...Mehr als Kaffee und Kuchen im Seniorencafé
Langeweile hat keinen Platz im ehrenamtlich geführten Seniorencafé des Anni-Emmerling-Hauses. Es gibt immer viel zu lachen, wenn das Freiwilligenteam des Freiwilligenzentrums Offenbach den Gästen einen schönen Nachmittag anbietet. Zur warmen Jahreszeiten stehen die Stühle draußen. Im Winter bieten die gemütlichen Räume den Bewohnern Gelegenheit zu Spielrunden und geselligem Zusammensein. Wer Lust auf Kaffee und Kuchen hat, ist herzlich willkommen. Das …
...Lesung: Die letzte Fassade, wie meine Mutter dement wurde
Unter dem Motto „Gemeinsam für einen guten Umgang mit Menschen mit Demenz“ laden die Seniorenarbeit Stadt Dreieich gemeinsam mit der Stadtbücherei und der Leitstelle Älterwerden des Kreises Offenbach am 12. März um 19 Uhr in die Stadtbücherei Dreieich Sprendlingen, Fichtestraße 50 A zu einer Lesung ein. Der Schriftsteller Burkhard Spinnen stellt sein Buch „Die letzte Fassade, wie meine Mutter dement …
...