Klingspor Museum: Extra am Mittwoch – Betrachtungen zur Bildenden Kunst

FzOF

Wann: 30. Januar 2019 um 15:00 – 16:00
Wo: Klingspor Museum, Herrnstraße 80, 63065 Offenbach

Der neue Zyklus der Reihe Extra am Mittwoch im Klingspor Museum widmet sich den ursprünglichsten Formen von Kreis, Kreuz, Quadrat und Dreieck, diese durchziehen die Bildende Kunst von jeher. Das 20. Jahrhundert hat sie in besonderer Weise thematisiert und ihre Selbständigkeit als Aussage pointiert hervorgehoben. Im Mittelpunkt des ersten Termins am Mittwoch, 30. Januar, ab 15 Uhr steht der Kreis …

 ...

Naturfreunde Offenbach: „FeierAbende“ im Gärtnerhäuschen

FzOF

Wann: 25. Januar 2019 um 19:00 – 20:30
Wo: Naturfreundhaus/Gärtnerhäuschen, Bieberer Straße 276, Offenbach

Die NaturFreunde Offenbach sind mehr als ein Natur- und Umweltschutzverband. Sie treten ein für eine solidarische, friedliche Gemeinschaft freier Menschen in einer lebenswerten Umwelt und sind auch politisch sehr engagiert. Mit den etwa 400 Mitgliedern der Ortsgruppe Offenbach betreiben sie ehrenamtlich das Naturfreundhaus Günthersmühle in Biebergemünd als eines von rund 400 Naturfreundehäusern in Deutschland. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, mit und …

 ...

Mit Anmeldung: „Mit Demenz leben“ – 7-teiliges kostenfreies Seminar für Angehörige und Interessierte

FzOF

Wann: 26. Februar 2019 um 17:00 – 19:00
Wo: StattHaus Offenbach, Geleitsstraße 94, Offenbach

Das Demenzzentrum StattHaus Offenbach der Hans und Ilse Breuer-Stiftung lädt erneut zu einem Seminar „Mit Demenz leben – mehr wissen, besser (be)handeln“ ein. Der siebenteilige kostenfreie Kurs startet am 26.2.2019 und findet an sieben Dienstagen jeweils von 17 bis 19 Uhr im StattHaus Offenbach, Geleitsstraße 94, statt. Das Seminar richtet sich an Angehörige, ehrenamtlich Begleitende und Interessierte. Die Teilnehmer werden …

 ...

Workshop 11-13 Uhr für Kinder ab 6 Jahren: Offenbach bei Nacht

FzOF

Wann: 26. Januar 2019 um 11:00 – 13:00
Wo: Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, 63065 Offenbach

Ergänzend zu dem Führungsangebot bietet das Haus der Stadtgeschichte an jedem letzten Samstag im Monat Kinderworkshops an. Kostenfrei und keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt an der Museumskasse. Waren die Nächte früher heller oder dunkler als heute? Hat das eventuell mit elektrischer Energie zu tun und wenn ja, was? Diese und andere Fragen, die im Verlaufe der Kinderkonferenz im vergangenen November aufgetaucht …

 ...

Einladung zum Politischen Salon zum Thema: Europa – Quo Vadis

FzOF

Wann: 28. Januar 2019 um 18:30 – 20:00
Wo: Else-Hermann-Saal, Goerdelerstr. 1, Offenbach

Der Politische Salon ist ein offener Gesprächskreis der Arbeiterwohlfahrt Offenbach und der Volkshochschule Offenbach, zu dem jeder, der sich am politischen Diskurs beteiligen möchte, herzlich eingeladen ist. In einer aktuellen Viertelstunde werden tagespolitische Ereignisse angesprochen, dann wird das zentrale Thema des Abends vorgestellt. Gäste sind: Marlies von der Malsburg, Politikwissenschaftlerin, seit 2014 Büroleiterin für den Europaabgeordneten Udo Bullmann, Beauftragte für …

 ...

Volkshochschule: kostenfreie Kurzkurse am Kennenlerntag

FzOF

Wann: 25. Januar 2019 um 16:30 – 18:30

Die Volkshochschule an der Berliner Str. 77 lädt vor Semesterbeginn am Freitag, 25. Januar 2019, zu einem Kennenlerntag mit kostenfreien Kurzkursen zum Ausprobieren ein. Interessierte können von 16.30 bis 18.30 Uhr in Einheiten von 30 Minuten vielfältige Angebote aus allen Programmbereichen testen, wie z. B. English Conversation auf dem Sprachniveau C1, Arabisch, Italienisch und Schwedisch. Wer sich mehr Bewegung für …

 ...

Für 4-7jährige Kinder: Bilderbuchkino „Oskar und der sehr hungrige Drache“

FzOF

Wann: 31. Januar 2019 um 16:00 – 17:00
Wo: Kinder- und Musikbibliothek, Herrnstraße 5, 9 63065 Offenbach am Main

Nach einem langen. Tiefen Schlaf ist der Drache aufgewacht und hat einen Riesenhunger. Wie dumm, dass ihm die Dorfbewohner nur den kleinen Jungen Oskar geschickt haben. Anschließend basteln die Kinder passend zum Thema. Für 4-7jährige Kinder. Um Anmeldung von Gruppen unter der Telefonnummer 069/8065-2886 oder per E-Mail an stadtbibliothek.kinderbibliothek@offenbach.de wird gebeten. …

 ...

Mit Anmeldung! 1. Running Dinner Offenbach – Ein Drei-Gänge-Menü in der ganzen Stadt

FzOF

Wann: 26. Januar 2019 um 18:00 – 22:00
Wo: Ganz Offenbach

Essen verbindet – das ist die Idee hinter dem Format „Running Dinner“, das bei mindestens 80 Anmeldungen am Samstag, 26. Januar 2019 auch in Offenbach stattfinden wird. Sie kennen ihre eigenen Gäste nicht, ebensowenig die nächsten Gastgeber, und keiner ahnt, was es auf die Teller gibt. Damit das Running Dinner auch in Offenbach stattfinden kann, müssen sich zunächst mindestens 80 …

 ...

Für 2-3jährige Kinder: BücherRasselbande – Juchhe, der erste Schnee

FzOF

Wann: 22. Januar 2019 um 10:00 – 10:45
Wo: Kinder- und Musikbibliothek, Herrnstraße 59, 63065 Offenbach am Main

Die Winterfee zieht aus dem Jahreszeitenhäuschen aus, um Frau Holle und ihre Schneeflocken zu besuchen. Mit vielen Liedern und Fingerspielen. Anschließend basteln die Kinder einen Schneemann. Für 2-3jährige Kinder und eine Begleitperson. Um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 069/8065-2886 oder per E-Mail an stadtbibliothek.kinderbibliothek@offenbach.de wird gebeten.  …

 ...

Swing: Huthmanns Tanzcafé

FzOF

Wann: 20. Januar 2019 um 14:30 – 18:00
Wo: Filmklubb, Isenburgring 36, 63069 Offenbach

Ab 20. Januar lässt es der Filmklubb jeden 3. Sonntag im Monat von 14.30h -18h swingen. Das Ehepaar Huthmann macht eine Einführung in den Swing so dass auch jeder mit Tanzen kann. Eintrittspreis: 10 € …

 ...