Der Politische Salon ist ein offener Gesprächskreis der Arbeiterwohlfahrt Offenbach und der Volkshochschule Offenbach, zu dem jeder, der sich am politischen Diskurs beteiligen möchte, herzlich eingeladen ist. In einer aktuellen Viertelstunde werden tagespolitische Ereignisse angesprochen, dann wird das zentrale Thema des Abends vorgestellt. Der nächste Politische Salon findet am Montag, 26. November 2018, von 18.30 bis 20 Uhr im neuen …
...Bürgersprechstunde mit Sozialdezernentin Sabine Groß
Die Offenbacher Sozialdezernentin Sabine Groß lädt zu ihrer zweiten Bürgersprechstunde ein. Am Donnerstag, 22. November, von 16 bis 17 Uhr sind Besucherinnen und Besucher wieder herzlich willkommen, unmittelbar ihre Anliegen vorzutragen im Dezernatsbüro im Rathaus, Zwischengeschoss, Berliner Straße 100. „Es ist mir wichtig, im direkten Kontakt mit den Offenbacherinnen und Offenbachern zu stehen,“ so Sabine Groß, „und dies auch bei …
...Für Kinder (6-10 Jahre): Drucktechnik mit Alufolie, Pflanzenöl und Cola
Kinderstunde am 24. November im Haus der Stadtgeschichte: „Küchenlithographie“ Wer bei Küchenlithographie an Kartoffeldruck denkt, liegt fast richtig. Allerdings kommen beim Workshop für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren am Samstag, 24. November, Zutaten wie Alufolie, Pflanzenöl und Cola zum Einsatz. Von 11 bis 13 Uhr vermittelt Museumsmitarbeiterin Molly Klinger die Grundlagen der Drucktechnik. Dabei werden eigene Druckplatten hergestellt, mit …
...Für Kinder (4-7 Jahre): Bilderbuchkino „Trau dich Koalabär?“
Die Kinderbibliothek zeigt am Donnerstag, 22. November 2018, um 16 Uhr das Bilderbuchkino „Trau dich Koalabär?“ für Kinder von vier bis sieben Jahren. Zum Inhalt: Kimi Koala hat seinen geliebten Eukalyptusbaum noch nie verlassen, denn hinter jeder Veränderung vermutet er eine Gefahr. Doch dann wird sein gesamtes Leben auf den Kopf gestellt – und Kimi erkennt, dass etwas Neues auch …
...Diskussion: Radikalisierung der Gesellschaft? Anmeldeschluß beachten!
Rechtsextremismus und islamistischer Extremismus stellen Herausforderungen für die pluralistische Gesellschaft dar. Dabei handelt es sich nicht um zwei voneinander unabhängige Phänomene am gesellschaftlichen Rand. Sie interagieren miteinander und finden Widerhall in der gesellschaftlichen Mitte. Rechtsextreme und Islamisten versuchen dabei Propaganda zu betreiben, negative Emotionen anzustacheln und Desintegrationsprozesse zu befördern. Die öffentliche Diskussionsveranstaltung erörtert erstens, wie extremistische Akteure interagieren und versuchen, …
...Tafel Offenbach e.V. Weihnachtsmarkt
Es ist wieder soweit. Am 15.12 – 16.12.18 findet der 10. Tafel Weihnachtsmarkt auf dem Mathildenplatz statt. An beiden Tagen ab 14 Uhr können sich Jung und Alt gegen eine Spende zugunsten der Tafel Offenbach e.V. auf dem Weihnachtsmarkt vergnügen …
...RUK22 – Offene Bühne
An jedem 22. eines Monats öffnen wir unsere Bühne für alle, die zeigen wollen, was in ihnen steckt. Tanz, Vortrag, Musik – alles ist möglich, jede und jeder ist eingeladen, egal ob Newcomer oder alte Hasen, die etwas Neues ausprobieren möchten. Anmeldung per E-Mail genügt: ruk22@ruk-ev.de Und wenn keiner auf die Bühne will? Auch schön, denn dann wird unsere Bar …
...Für Kinder ab 4 Jahren: Vorlesecafé
Nach dem Vorlesen wird gemalt. Für Eltern und Kinder gibt es Kaffee und Getränke. Für Kinder ab 4 Jahren. Um die Anmeldung von Gruppen unter der Telefonnummer 069/8065-2886 wird gebeten. In Kooperation mit den Bücherbummlern – Lesen und Vorlesen im Rhein-Main-Gebiet e.V. …
...Medienprojektzentrum Offener Kanal : Infoveranstaltungen für Fernsehinteressierte und Pädagogen
Wir sind Ihre Mitmach-Plattform, Ihr Fernsehsender und Medienprojektzentrum im Rhein-Main-Gebiet und ganz Südhessen. Bei uns bestimmen Sie, was gezeigt wird. Sie suchen professionelle Unterstützung und Beratung bei Ihren Film- und Fernsehproduktionen? Sie benötigen technisches Equipment wie Kameras, Stative und Mikrofone? Sie sind auf der Suche nach Medienprojekten im pädagogischen Alltag? Dann sind Sie bei uns richtig! Wenn Sie sich persönlich …
...Rudel Sing Sang
Singen im Rudel? Hier treffen sich Menschen aller Generationen in entspannter Atmosphäre und singen gemeinsam Hits, Gassenhauer und Lieblingslieder, alte wie neue Songs. Tom-Jet-Jeutter begleitet den Chor, also das „Rudel“, auf seiner Gitarre, bei großem Rudel auch mit seiner „Rudel-Combo“. Mittels Beamer werden die Songtexte auf eine Leinwand projiziert, jeder der Anwesenden kann mitsingen. Klingt vielleicht zunächst nach einem typischen …
...