Wolfgang Niess schildert so lebendig wie sachkundig die friedliche und erfolgreiche Revolution, der wir die erste deutsche Republik verdanken. Zudem macht er deutlich, warum sie bis heute weitgehend verkannt, instrumentalisiert oder vergessen wurde. Die Zeit ist reif, sie als größte Massenbewegung in der deutschen Geschichte zu würdigen. Der Aufstand beginnt bei der deutschen Hochseeflotte, als Matrosen sich weigern, trotz der …
...BücherRasselbande in der Kinderbibliothek
Die Kinderbibliothek Offenbach lädt Kinder von zwei bis drei Jahren mit ihren Eltern zu der BücherRasselbande ein. Ebenfalls herzlich willkommen sind Kinder sowie Erzieherinnen und Erzieher aus Kindergärten und Krabbelgruppen. Die Kinder sehen das Bilderbuchkino „Elefanten im Haus“. Zum Inhalt: Die kleine Fine hört, dass neue Nachbarn in die Wohnung nebenan einziehen und hofft, dass es eine Familie mit Kindern …
...Schnuppertag für Kinder (8-13 Jahre): Musik, Freestyle, HipHop und Trommeln
Das Musikprojekt des Jugendkulturbüros in der Sandgasse 26 lädt Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren erneut zu einem musikalischen Schnuppertag am 17. November 2018 ein. Auch in diesem Jahr steht an Tanz und Musik interessierten Kids wieder ein breites Workshop-Angebot zur Auswahl. Ob Trommeln, Rock, Mädchenband, Rap, Breakdance, Freestyle oder Hip Hop – professionelle Musikpädagog*innen begleiten die jungen …
...Selbsthilfegruppe für Frauen: Trennung/Trauer/Neubeginn
Die Gesellschaft befindet sich im Wandel. So wandelt sich auch das Zusammenleben in Familien und Partnerschaften. Immer wieder gibt es Zeiten im Leben von Trennung, Trauer und Neubeginn. Um darüber zu sprechen, wie andere damit umgehen, welche Möglichkeiten es gibt, selbst damit zurecht zu kommen, wollen die Kolleginnen von Frauen helfen Fraen in dieser Gruppe anbieten. Mit Heidi Balthasar, (Dipl. Sozialpädagogin, …
...Elternveranstaltung: Wie geht es nach der Schule weiter?
Ihr Kind wird bald seinen Schulabschluss machen, Sie wissen aber noch nicht, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll? Dann ist unsere Veranstaltung genau das Richtige für Sie! Die KAUSA Servicestelle Offenbach lädt Sie in Kooperation mit dem Internationalen Frauencafé „Café Miriam“ herzlich zu der Elternveranstaltung „Wie geht es nach der Schule weiter?“ am 06.11.2018 von 10:00 – 12:00 Uhr …
...Benefizkonzert zugunsten der Offenbacher Hospizbewegung
Am Sonntag, den 4. November um 16.00 Uhr geben Künstler des Frankfurter Opernchores in der Marienkirche, Bieberer Str. 55, in Offenbach ein Konzert zugunsten der Offenbacher Hospizbewegung. Es singen und spielen: Birgit Treschau (Sopran), Bianca Schatte (Sopran), Magdalena Niewiadomska (Sopran), Jadranka Petrovic (Sopran), Christiane Maria Waschk-Gemünd (Alt) und Hiromi Mori (Alt) begleitet von Simon Pettite am Piano. Sie bringen Werke …
...Offenbacher Orgeltage 2018: Acht Konzerte
Den Klang ganz unterschiedlicher Orgeln können Musikliebhaber bei den Offenbacher Orgeltagen kennen lernen. Vom 10. bis 25. November wird es acht Konzerte in verschiedenen Kirchen Offenbachs geben. Das Kulturamt der Stadt Offenbach veranstaltet in Zusammenarbeit mit den evangelischen und katholischen Dekanaten, dem Förderkreis Praeludium und den Offenbacher Kirchengemeinden die diesjährigen Orgeltage. Eröffnet werden die Orgeltage am 10. November in der …
...Lesung: „Steh zu dir selbst – Türkische Wurzeln und Träume in Deutschland“
Die Frankfurter Ärztin Dr. Zahide Özkan-Rashed erzählt in ihrem Roman-Debüt „Hab keine Angst. Erinnerungen” (Retap Verlag, 2017) ihre Emanzipationsgeschichte. In ihrem Roman erzählt sie von der Identitätssuche von Feride und bietet zugleich einen Einblick in das Leben der türkischen Gastarbeiter der ersten und zweiten Generation. Am 1. November um 19:30 Uhr lädt die Stadtbibliothek Offenbach alle Interessierten, besonders Frauen und …
...Für Kinder ab 4 Jahren: Vorlesecafe
Nach dem Vorlesen wird gemalt. Für Eltern und Kinder gibt es Kaffee und Getränke. Für Kinder ab 4 Jahren. Um die Anmeldung von Gruppen unter der Telefonnummer 069/8065-2886 wird gebeten. In Kooperation mit den Bücherbummlern – Lesen und Vorlesen im Rhein-Main-Gebiet e.V. …
...Kostenfrei: Filmaufführung „Aus dem Nichts“ im Haus der Stadtgeschichte
Der Film „Aus dem Nichts“ wird am Donnerstag, 18. Oktober 2018, im Haus der Stadtgeschichte gezeigt. Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen des 18. Türkischen Filmfestivals vom 13. bis 19. Oktober 2018. Regisseur Fatih Akin drehte den deutsch-französischen Spielfilm „Aus dem Nichts“ im Jahr 2017. Im Mittelpunkt steht eine Frau, dargestellt von Schauspielerin Diane Kruger, die bei einem …
...