Herbstfest in der Flüchtlings-Gemeinschaftsunterkunft Mühlheim

FzOF

Wann: 28. September 2018 um 15:00 – 17:00
Wo: Borsigstraße 16, 63165 Mühlheim

Der Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge lädt  herzlich zum Herbstfest in der Gemeinschaftsunterkunft in der Borsigstraße 16 am Freitag, 28. September von 15:00 – 17:00 Uhr, ein: Gerne möchten wir mit Ihnen und den Bewohnerinnen und Bewohnern der Unterkunft unser gutes Miteinander feiern. Wir freuen uns, mit Ihnen beim gemütlichen Beisammensein den Beginn des Herbstes zu genießen und Zeit für Gespräche …

 ...

Gartenkino des Stadtbiotops Offenbach: „Das Gegenteil von Grau“

FzOF

Wann: 26. September 2018 um 20:00 – 21:30
Wo: Schäfergarten (Spielplatz Schäferstraße), Offenbach

Das Stadtbiotop Offenbach lädt herzlich ein zu ihrem ersten Gartenkino und der Offenbacher Uraufführung von „Das Gegenteil von Grau“. Nach dem wöchentlich stattfindenden Mittwochsgärtnern (17:30) startet der Film nach Einbruch der Dunkelheit. Das Gegenteil von Grau zeigt unterschiedliche Gruppen, die praktische Utopien und Freiräume leben und für ein solidarisches und ökologisches Miteinander im urbanen Raum kämpfen. Immer mehr Menschen entdecken …

 ...

Weltkindertag auf der Kinder- und Jugendfarm – Spielaktionen

FzOF

Wann: 20. September 2018 um 15:00 – 18:00
Wo: Kinder und Jugendfarm, Buchhügelallee 94, Offenbach

Das Motto des diesjährigen Weltkindertags am 20. September lautet „Kinder brauchen Freiräume“. Kinder und Jugendliche brauchen aber auch in Schule und Freizeit mehr Freiräume. Ebenso sind Eltern dazu aufgerufen, ihren Kindern die Möglichkeit zu geben, sich frei zu entwickeln. Dazu gehören vor allem Freiräume, in denen sie sich eigenständig ihr Umfeld erschließen und ihre eigene Persönlichkeit ausbilden können. In Offenbach …

 ...

Ab 18.10.2018 (7 Termine): Kostenfreie Qualifizierung für Freiwillige in der Seniorenbegleitung

FzOF

Wann: 18. Oktober 2018 um 16:00 – 18:30
Wo: Freiwilligenzentrum Offenbach, Domstr.81, 63067 Offenbach

Immer mehr Seniorinnen und Senioren benötigen nicht nur „Pflege im klassischen Sinn“, sondern auch individuelle Begleitung in „kleinen Alltagsangelegenheiten“. Für viele Einrich­tungen und Träger gewinnt die Unterstüt­zung durch freiwilliges Engagement zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig gibt es immer mehr (ältere) Menschen, die bereit und in der Lage sind, sich ehrenamtlich einzubringen. Mit der Qualifizierung zur Seniorenbegleitung möchten das Freiwilligenzentrum Offenbach e. …

 ...

Gestalte eine Parklücke zu einem Park um – PARK(ing) Day

FzOF

Wann: 22. September 2018 um 12:00 – 22:00

Wie würde Offenbach aussehen, wenn im Stadtgebiet die Straßenränder nicht nur von geparkten Autos gesäumt wären? Welche anderen Aktivitäten könnten dort stattfinden? Das Stadtbiotop Offenbach ruft dazu auf, sich am Samstag, 22. September, die Zimmerpflanze, einen Teppich oder ein paar Stühle zu schnappen und es sich auf der Straße bequem zu machen! Mehr Infos zum Stadtbiotop und der Veranstaltung bei …

 ...

Gestalte eine Parklücke zu einem PARK um! PARK(ing) Day am 22. September – Ideen sammeln am 17. September

FzOF

Wann: 17. September 2018 um 19:00 – 20:00
Wo: Goetheplatz, Offenbach

Wie würde Offenbach aussehen, wenn im Stadtgebiet die Straßenränder nicht nur von geparkten Autos gesäumt wären? Welche anderen Aktivitäten könnten dort stattfinden? Das Stadtbiotop Offenbach ruft dazu auf, sich am Samstag, 22. September, die Zimmerpflanze, einen Teppich oder ein paar Stühle zu schnappen und es sich auf der Straße bequem zu machen! Zuvor sind alle Interessierten eingeladen, die Aktionen zu …

 ...

Kinderworkshop: „Der blaue Kran“

FzOF

Wann: 25. August 2018 um 11:00 – 13:00
Wo: Haus der Stadtgeschichte, Treffpunkt Museumskasse, Herrnstraße 63, Offenbach

Einen Workshop für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren bietet Museumsmitarbeiterin Molly Klinger unter dem Titel „Der blaue Kran“ am Samstag, 25. August 2018, 11 Uhr (bis 13 Uhr), im Haus der Stadtgeschichte an. Diesmal wird ein Ausflug zum ehemaligen Offenbacher Hafen unternommen, um den dortigen „blauen Kran“ zu besuchen (Treffpunkt an der Museumskasse). Der Hafen hat sich zu einem …

 ...

Vortrag „Frauenrevolution in Rojava (Nordsyrien)“ – nur mit Anmeldung!

FzOF

Wann: 8. September 2018 um 15:00 – 16:30
Wo: Haus der Stadtgeschichte in der Herrnstraße 61, Offenbach

Bedingt durch Krieg und Terror befindet sich Nordsyrien in einer Umbruchsituation. Der Rückzug der Regierungstruppen aus Rojava (Nordsyrien) ermöglichte den Aufbau demokratischer und frauenbefreiender Strukturen. Unter dem Dachverband der Frauenorganisation »Kongreya Star« entstanden Initiativen für den Aufbau von autonomen Frauenstrukturen und für ein gleichberechtigtes Zusammenleben. Yvonne Heine ist studierte Sozialarbeiterin. Sie ist aktiv im Bereich der feministischen Forschung. In der …

 ...

Kinderfest im Leonard-Eißnert-Park

FzOF

Wann: 26. August 2018 um 14:00 – 18:00
Wo: Leonard-Eißnert-Park, große Wiese neben dem Kletterpark, Offenbach

Zum 17. Mal laden die Kinder- und Jugendeinrichtungen des Jugendamtes der Stadt Offenbach Kinder und ihre Familien zum Spielen und Feiern in den Leonard-Eißnert-Park ein. Dabei wird die große Wiese neben dem Kletterpark zum Festplatz auf dem beispielsweise  die Artisten von der „Theaterinsel“ für zirzensische Unterhaltung sorgen. Was sie präsentieren ist allerdings noch geheim. Ansonsten heißt es: KJK Sandgasse goes …

 ...

„Selam Frau Imamin: Wie ich in Berlin eine liberale Moschee gründete – Anmeldung bis 28.8. erforderlich

FzOF

Wann: 30. August 2018 um 18:00 – 20:00
Wo: Haus der Stadtgeschichte Herrnstraße 61, 63065 Offenbach am Main

Die Frauenrechtlerin, Autorin und Rechtsanwältin Seyran Ates ‚ ist eine der Mitbegründerinnen der im Jahre 2017 eröffneten Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin. Deren Grundlage bildet ein säkularer, liberaler Islam, der Frauen und Männer der verschiedenen Ausrichtungen des Islam sowie Menschen aller legalen sexuellen Orientierungen und Identitäten Raum bietet. Im Rahmen der Lesung beschreibt Seyran Ates ‚ ihre Erfahrungen bei und mit der …

 ...