Walzer und Polkas von Strauß, Operettenmelodien und Wienerlieder bei Kaffee und Kuchen Nach dem erfolgreichen Kaffeehauskonzert des letzten Jahres gibt es erneut ein unterhaltsames Konzert in gleicher Besetzung mit Musik aus Wien. Man kann Kaffee und Kuchen kaufen und mit Leib und Seele genießen. Eintrittspreis: kostenlos …
...Sommerfest Waldzoo Offenbach
Am Sonntag, den 12. August 2018 präsentiert Harry Bauer mit der Showbühne ab 12:00 Uhr das große „Sommerfest“ im und für den Waldzoo Offenbach, Waldstr. 275, 63075 Offenbach am Main (schräg gegenüber der Stadthalle) kostenlose Parkplätze sind vorhanden. Eintritt: 2,50 EURO Das Bühnenprogramm bietet Musik von Rock, Pop über Country/Folk bis Schlager Kinderanimation und Hüpfburg mit freundlicher Unterstützung von creatic …
...Film: IUVENTA (Initiative „Jugend rettet“)
IUVENTA Eine Gruppe junger Menschen gründet im Herbst 2015 in Berlin die Initiative „Jugend rettet“. Über eine Crowdfunding-Kampagne kaufen sie einen umgebauten Fischkutter und taufen ihn auf den Namen „Iuventa“. Im darauffolgenden Jahr startet ihr Schiff zu seiner ersten Mission und schließt sich den Schiffen verschiedener NGOs, der italienischen Küstenwache sowie der Marine an. Nach über einem Jahr Einsatz und …
...Bunter Kindernachmittag mit Bastelmobil, Kindertheater und Workshop für Jonglage
Dieser Nachmittag gehört den Kleinen. Das Mobil der Jugendkunstschule wird eine Bastelaktion anbieten und das Chausséetheater zeigt seine beiden Stücke „Das Ei“ und „Riesen-Zoff“. Ibrahima Ndiaye, auch bekannt als Ibo, wird sein junges (und auch älteres) Publikum mit einer Mischung aus traditioneller Erzählkunst, Witz, Pantomime, Musik, Tanz und Gesang zu begeistern und für die etwas Größeren gibt es auch noch …
...Interkulturellen Wochen: Autor Fouad Laroui über Moderne und Tradition
Der marokkanische Autor Fouad Laroui liest vor – von den Spannungen zwischen Moderne und traditionellen Überzeugungen, dem Konflikt zwischen europäischer und arabischer Lebensweise. Fouad Laroui balanciert souverän zwischen beiden Kulturen, hält den Europäern mit einem Augenzwinkern den Spiegel vor und spielt virtuos mit dem Marrakesch-Klischee, der geheimnisvollen, magischen Stadt. Laroui erzählt großartig, mit Bruchstücken des Arabischen und Berberischen, so dass …
...Interkulturellen Wochen: Tag des Flüchtlings
Mut zu neuen Wegen – Menschen aus Afghanistan suchen Perspektiven Die Lebenssituation von afghanischen Geflohenen ist sehr ungewiss und prekär. Anhand einer Lesung aus ihrem gemeinsamen Buch werden Hr. Azami (Betroffener) und Fr. Rempp (Städträtin von Schwetzigen) mit SchülerInnen Offenbach (OF) und anderen Akteuren informieren und eine Diskussion führen. …
...Interkulturellen Wochen: Let‘s talk about us 2018
Let‘s talk about us 2018 Kulturelle Vielfalt verbindet – dass anders sein nicht ANDERS ist! Jugendgruppen von Jugendeinrichtungen, Schulen, Vereinen, Gemeinden u.a. setzen sich kreativ mit dem Thema auseinander und präsentieren ihre Ergebnisse: Musik, Tanz, Theater, Video, Malerei, Tonarbeiten… …
...Interkulturellen Wochen: Interaktives Theater in der Stadtbibliothek
Interaktives Theater in der Stadtbibliothek – Eine Kooperation mit People’s Theater „Lass mal über Mobbing reden. Lass ma alles, was die andern sagen, kritisch sehen. Lass ma so tun als könnten wir die Welt verändern. Lass ma denken, handeln und neue Wege gehen.“ …
...Interkulturelle Wochen: Frühstück für Ehrenamtliche
Frühstück für ehrenamtlich Beschäftigte: Begegnung – Austausch – Perspektiven für alle… auch für potentiell interessierte EhrenamtlerInnen Willkommen sind alle EhrenamtlerInnen der u. g. Träger und Einrichtungen, die ehrenamtlich tätig sind und solche, die sich über die Ehrenamtlichen informieren möchten. Dabei berichten sie über ihre Erfahrungen und Motivation mit und für StadtteilbewohnerInnen aktiv zu sein. Veranstalter: Quartiersmanagement, AWO, dtfo, FzOF, DW, …
...Interkulturelle Wochen: 9. Interreligiöser Frauentag in Offenbach
9. Interreligiöser Frauentag in Offenbach – Vielfalt: Glauben im Gespräch Jüdische, christliche und muslimische Frauen erzählen von ihrem Glauben. …
...