Kindern Freiräume geben – Offenbach für alle Kinder Anlässlich des Weltkindertags der UNESCO verwandelt sich der Büsingpark in einen Ort des gemeinsamen Feierns für Kinder und deren Eltern. Zahlreiche Spiel-, Bastelangebote laden Groß und Klein zum Mitmachen ein. Snacks und Getränke runden das Angebot ab. …
...Interkulturellen Wochen: „Hermannstadt / Sibiu – Geschichte und Aktualität“, Vortrag und Dokumentarfilm
„Hermannstadt / Sibiu – Geschichte und Aktualität“ Vortrag und Dokumentarfilm – Facetten einer lebendigen, multikulturell geprägten europäischen Stadt in den Karpaten. Im 12. Jahrhundert von den Siebenbürger Sachsen gegründet, wurde Sibiu, gemeinsam mit Luxemburg, 2007 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts waren die Siebenbürger Sachsen die am stärksten vertretene Bevölkerungsgrupp und haben das Bild der Innenstadt mit …
...Interkulturellen Wochen: Lyrische Prosa im Konzert mit orientalischen Rhythmen
Doris Lerches Texte wissen von der vergitterten Freiheit und der verhüllten Verführung. Sie duften nach Amber und Abfall, nach Zimt und Gammelfleisch. Das Leben des Bazars entfaltet sich in den Percussion-Instrumenten, der Flöte und der Gitarre. …
...Interkulturellen Wochen: Internationales Frauentanzfest
Frauen aus allen unterschiedlichen Kulturen sind herzlich eingeladen zum Frauentanzfest. Wir wollen zusammen tanzen, feiern und Spaß haben. Für das internationale Buffet wird gebeten Kleinigkeiten als Fingerfood mitzubringen. …
...Interkulturellen Wochen: „… und alle brachten was mit!“ Spaziergang durch die Jahrhunderte der Migration
Migrationsgeschichte ist immer eine Geschichte des Kulturaustausches. Humorig erzählt, mit einem Abstecher ins Haus der Stadtgeschichte und einem Imbissstopp mit Blick auf die Silhouette von Istanbul holen wir aus dem Gepäck der Zuwanderer Anekdoten, Fertigkeiten und Spezialitäten. Interkulturell – integriert – interreligiös – interessant! …
...Interkulturellen Wochen: „Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder“ Dokumentarfilm
„Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder“ Dokumentarfilm von Claudia Funk. Der etwas andere Film über das Älterwerden made in Siebenbürgen. Der Film zeigt auf spannende und humorvolle Weise, wie im rumänischen Siebenbürgen ein ganz anderes Modell für das „Altern in Würde“ praktiziert wird. …
...Interkulturellen Wochen: Attan – die Drehung des Lebens
Autobiografische Lesung mit musikalischer Begleitung und einem ATTAN-Tanz Die Autorin Arian Anwari beschäftigt sich in ihrem Buch mit ihrer eigenen Fluchtgeschichte und ihren Erfahrungen mit der Integration in Deutschland. Sie schildert die Strapazen einer Geflüchteten und will mit ihrer Familiengeschichte Mut machen, gegenseitiges Verständnis wecken und zu Empathie und Solidarität auffordern. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2018 …
...Interkulturellen Wochen: Tafel der Begegnung
Gemeinsam an einer Tafel sitzen, sich austauschen, sich kennenlernen – Ziel ist die Begegnung verschiedener Kulturen mit dem Hintergrund „Essen verbindet“. Bürger und Offenbacher Vereine aller Nationen sind eingeladen, kleine landestypische Speisen mitzubringen (Kleinigkeiten als Fingerfood), von denen sich alle – auch spontane Gäste – kostenfrei bedienen können. Gäste sollten unbedingt ihr eigenes Geschirr, Besteck und Becher mitbringen! Die Veranstaltung …
...Kleine Slambühne im Waggon
Es wird Textvorträge allerlei Art, Form,Farbe und Geschmacksrichtung geben. Die Wortkunst wird zelebriert, das Publikum unterhalten und das Bier getrunken werden. Moderiert wird das ganze erneut von Martin Weyrauch …
...