Der Sommer ist bereits im vollen Gange und daher eine gute Zeit sich an der frischen Luft zu bewegen: Ab Dienstag dem 10. Juli kann Frau und Mann an den Fitness-Geräten des Bewegungsparcours im Tempelseepark trainieren. Die Stadt Offenbach bietet regelmäßig jeden 2. und 4. Dienstag im Monat bis einschließlich September Übungsstunden an den Fitnessgeräten – wie immer unter fachlicher …
...Interkulturelle Wochen Offenbach
Seit 1998 findet die Interkulturellen Wochen in Offenbach statt. Bis zu 65 Organisationen und Initiativen treten mit ihren Veranstaltungen für bessere politische und rechtliche Rahmenbedingungen des Zusammenlebens von Deutschen und Zugewanderten ein. Durch Begegnungen und Kontakte im persönlichen Bereich soll ein besseres gegenseitiges Verständnis entwickelt werden und zum Abbau von Vorurteilen beitragen. Die ist ein zentrales Anliegen der Initiative. Deshalb …
...3. Gesprächsrunde: Ehrenamtliche Demokratielotsen
Wie funktioniert Kommunalpolitik in Offenbach? Was können die Menschen in der Stadt von ihren Kommunalpolitiker*innen erwarten? Wie können Bürgerinnen und Bürger sich beteiligen? Was können sie bewegen? Wie können sie etwas verändern? Demokratielotsinnen und -lotsen unterstützen den Dialog zwischen Kommunalpolitik und den Menschen in der Stadt. Ein wesentlicher Baustein ist die Zusammenarbeit mit den Schulen und der Volkshochschule in Offenbach. …
...Vorlesecafé für Kinder ab 4 Jahren
Nach dem Vorlesen wird gemalt. Für Eltern und Kinder gibt es Kaffee und Getränke. Für Kinder ab 4 Jahren. Um die Anmeldung von Gruppen unter der Telefonnummer 069/8065-2886 wird gebeten. In Kooperation mit den Bücherbummlern – Lesen und Vorlesen im Rhein-Main-Gebiet e. V. …
...Laufgruppe: Walking and Talking
Jeden Donnerstagvormittag trifft sich eine Walking-Gruppe, um zusammen leichten Ausdauersport mit Spaßfaktor zu betreiben. Eine dreiviertel Stunde geht die Gruppe auf verschiedenen Touren durch Offenbach. Man kann mit oder ohne Walking-Stöcke laufen, das Tempo ist für Anfänger geeignet. Es geht um den Spaß an der Bewegung und nicht um Hochleistungssport. Die Gruppe wird ehrenamtlich geleitet und ist kostenfrei. In den …
...Für Kinder: „Gestern und Heute“ – Workshop mit Infos, Basteln und mehr…
Unter dem Titel „Gestern und Heute“ bietet Museumsmitarbeiterin Molly Klinger einen Workshop für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren am Samstag, 30. Juni 2018, 11 Uhr (bis 13 Uhr), im Haus der Stadtgeschichte an. Dort sind diverse Keramikgegenstände, sogenannte Fayencen, ausgestellt. Aber weshalb steht Geschirr in einem Museum und nicht im Schrank oder in der Küche? Was es mit den …
...2. Juli: Sprechstunde zu Ehrenamt im KOMM-Center
Wie geht Ehrenamt? Welche Möglichkeiten gibt es in Offenbach? Diese und ähnliche Fragen beantworten ehrenamtliche Berater des Freiwilligenzentrums am Montag, 2. Juli, von 16 bis 17 Uhr im Einkaufszentrum KOMM, Aliceplatz, und zwar in den Räumen des Kunstvereins im 1. Stock. Auch Terminvereinbarungen zu persönlichen Beratungen sind möglich. Weitere Informationen beim Freiwilligenzentrum unter 069 82367039 oder info@fzof.de …
...Offenbach und DU – Gute Aussichten – Konferenz für alle
„Offenbach und DU – Gute Aussichten“ ist der Titel einer Konferenz am 23. August im Rathaus. Angesprochen werden soll die breite Öffentlichkeit, Menschen die etwas bewegen wollen genauso wie solche, die vielleicht nur neugierig sind und nicht wissen wie oder was sie tun können oder sollen. Wie können wir auch zukünftig in Offenbach die Vorzüge einer gesunden, angenehmen Umwelt und …
...Anmeldeschluss 25.6. für Seminar zur Datenschutz-Grundverordnung am 5.7. für Vereine
Seminar am 5.7. 2018: Seit Mai 2018 greift die neue Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Sie erhalten in diesem Seminar wichtiges datenschutz-rechtliches Grundwissen für Ihre Tätigkeit im Verein. Hilfen und Tipps aus der Praxis für die Praxis geben Ihnen einen Überblick, um die Daten Ihrer Mitglieder und Dritter effektiv zu schützen und die richtigen Vorkehrungen treffen zu können. Anmeldeschluss 25.06.2018! Termin: 5.7. 2018, 14 …
...Vorlesecafé für Kinder ab 4 Jahren
Nach dem Vorlesen wird gemalt. Für Eltern und Kinder gibt es Kaffee und Getränke. Für Kinder ab 4 Jahren. Um die Anmeldung von Gruppen unter der Telefonnummer 069/8065-2886 wird gebeten. In Kooperation mit den Bücherbummlern – Lesen und Vorlesen im Rhein-Main-Gebiet e. V. Termin: Samstag, 28. Juli 2018 11:00 bis 11:45 Uhr Eintrittspreis: kostenlos …
...