Wer die Gruppenspiele der deutschen Mannschaft bei der Fußball-WM in den nächsten Tagen nicht allein anschauen will, kann gerne zum Mehrgenerationenhaus W58 zum gemeinsamen Mitfiebern im Quartierssaal kommen: Mi 27.6. um 16 Uhr D – Südkorea …
...WM-Fußballspiele gemeinsam schauen
Wer die Gruppenspiele der deutschen Mannschaft bei der Fußball-WM in den nächsten Tagen nicht allein anschauen will, kann gerne zum Mehrgenerationenhaus W58 zum gemeinsamen Mitfiebern im Quartierssaal kommen: Sa 23.6. um 20 Uhr D – Schweden Mi 27.6. um 16 Uhr D – Südkorea …
...Gemeinsames Fest des Fastenbrechens auf dem Mathildenplatz
Am Dienstag, 19.Juni um 10 Uhr lädt „Die Welt in Offenbach zu Hause“, eine Kooperation von Arbeiterwohlfahrt (AWO), Diakoniekirche, dem Freiwilligenzentrum und dem Quartiersmanagement Offenbach zum gemeinsamen Fastenbrechen auf den Mathildenplatz ein. Seit 2009 wird das gemeinsame Fastenbrechen auch auf dem Mathildenplatz gefeiert, im Laufe der Jahre entstand daraus ein kleines Kinderfest mit Tänzen und Gesängen der Kinder und allerlei …
...Hafeninsel – Oper – Orchestergraben – Konzert
Eine Oper in Offenbach? Erstmal nur dahingesagt und nun prangen tatsächlich vier große, quietschgelbe Plakatwände auf der Hafeninsel und weisen auf den neuesten Coup der Offenbacher Künstler yrd.works, die Oper Offenbach. Bis zum 13. Juli erfüllen sich Yacin Boudalfa, Ruben Fischer und David Bausch den Traum einer Oper und bespielen die Inselspitze. Auf einer der attraktivsten Flächen der Stadt, der …
...Familiensonntage der Kinder- und Jugendfarm im Juli jeweils von 14 bis 18 Uhr
Im Juli öffnet die Kinder- und Jugend-Farm von 14 bis 18 Uhr zum Familiensonntag. Picknick, Spielen und Basteln stehen auf dem Programm und die ganze Familie kann einen schönen Tag auf dem Farmgelände auf dem Buchhügel verbringen. An den Sonntagen werden keine Hütten gebaut und auch die Ponys haben hier mal frei. Doch das schöne Naturgelände bietet genug Gelegenheit für …
...Politischen Salon: Kommunaler Altenplan der Stadt Offenbach
Der Politische Salon ist ein offener Gesprächskreis der Arbeiterwohlfahrt Offenbach und der Volkshochschule Offenbach, zu dem jeder, der sich am politischen Diskurs beteiligen möchte, herzlich eingeladen ist. In einer aktuellen Viertelstunde werden tagespolitische Ereignisse angesprochen, dann wird das zentrale Thema des Abends vorgestellt. Der nächste Politische Salon findet am Montag, 25. Juni 2018, von 18.30 bis 20 Uhr im neuen …
...Vortrag: Patientenverfügung heute – was helfen die Dokumente?
Seit 2009 gilt in Deutschland das Patientenverfügungsgesetz, das eine Patientenverfügung ermöglicht. Diese ist eine schriftliche Vorausverfügung einer Person für den Fall, dass sie ihren Willen nicht mehr (wirksam) erklären kann. Sie bezieht sich auf medizinische Maßnahmen wie ärztliche Heileingriffe und steht meist im Zusammenhang mit der Verweigerung lebensverlängernder Maßnahmen. Wie hat sich die Praxis verändert? Braucht man eine Verfügung? Wie …
...„Kicken & Lesen“ – ein sportlicher Nachmittag in der Kinderbibliothek
Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 bietet die Kinderbibliothek am Samstag, den 23. Juni 2018, einen Nachmittag rund um Fußball an. Unter dem Motto „Lesen & Kicken“ dreht sich von 15 bis 17 Uhr alles um den beliebten Sport. Die Kinder zwischen sieben und 13 Jahren hören Fußballgeschichten, basteln und spielen. Zur Stärkung gibt es einen kleinen Snack. Die Teilnahme ist kostenlos. …
...Demenz mit Humor begegnen: Ausstellung von Peter Gaymann im Offenbacher Rathaus-Foyer
„Net vergesse! Oder doch!?!“ Unter diesem Motto laden das Engagementnetz „Aktiv im Alter“ und das Demenznetzwerk Offenbach zu einer Ausstellung im Offenbacher Rathaus-Foyer ein. Vom 1. bis 10.8.2018 können Besucher des Rathauses Kalenderbilder des renommierten Cartoonisten Peter Gaymann begutachten und schmunzeln oder sogar herzlich lachen. Der bereits mehrfach aufgelegte Kalender „Demensch“ zeigt auf humor- und dabei liebevolle Weise die witzigen …
...Demenz mit Humor begegnen: Ausstellung von Peter Gaymann im Offenbacher Rathaus
„Net vergesse! Oder doch!?!“ Unter diesem Motto laden das Engagementnetz „Aktiv im Alter“ und das Demenznetzwerk Offenbach zu einer Ausstellung im Offenbacher Rathaus-Foyer ein. Vom 1. bis 10.8.2018 können Besucher des Rathauses Kalenderbilder des renommierten Cartoonisten Peter Gaymann begutachten und schmunzeln oder sogar herzlich lachen. Der bereits mehrfach aufgelegte Kalender „Demensch“ zeigt auf humor- und dabei liebevolle Weise die witzigen …
...