Küche für Alle

FzOF

Wann: 12. Juni 2018 um 18:00 – 22:00
Wo: Stadtteilbüro Nordend, Goetheplatz, 63067 Offenbach

Ein Teil der geretteten Lebensmittel von den Essens-Rettern/Foodsharern können sich Menschen jeden Dienstag ab 19 Uhr kostenfrei abholen. Mit dem anderen Teil kochen interessierte Bürger ab 18 Uhr ein gemeinschaftliches Essen. Hier kann man sich beteiligen, indem man beim Schnibbeln oder Kochen hilft, ab ca. 20:00 gibt es dann ein kostenfreies Abendessen (Küche für Alle/ Küfa). Dieses Engagement ist gut …

 ...

Jour Fixe für Kunstinteressierte

FzOF

Wann: 12. Juni 2018 um 19:00 – 20:30
Wo: BOK, Kirchgasse 27 – 29, Offenbach

Ab März startet der BOK Bund Offenbacher Künstler mit einem neuen Format. Jeden 2. Dienstag im Monat treffen sich Kunstinteressierte im BOK, Kirchgasse 27—29 um 19 Uhr zum Austausch. Der Jour Fixe will das Gespräch über Themen der Kunst oder des kulturellen Geschehens beflügeln — zwischen Akteuren und Kunstgenießern, zwischen Künstler/innen verschiedener Disziplinen, zwischen neu Zugezogenen und Alteingesessenen. Es erwarten …

 ...

AfterWork auf dem Mathildenplatz

FzOF

Wann: 7. Juni 2018 um 17:00 – 20:00
Wo: Mathildenplatz, 63065 Offenbach am Main

Im vergangenen Jahr gab es erstmals das After Work als sommerlichen Treffpunkt auf dem Mathildenplatz, jetzt ist für Quartiersmanager Marcus Schenk wieder die Zeit gekommen, freitags die Bänke auf den Platz zu stellen. Ab 17 Uhr schenkt Gregoris Revzin von der Weinhandlung „Le Midi Weine“ in der Tempelseestraße gute Tropfen aus Südfrankreich und Deutschland aus und reicht kleine mediterrane Köstlichkeiten. …

 ...

Qualifikation im Ehrenamt: Das kleine Einmaleins der Mitgliederversammlung (Online-Kurs)

FzOF

Wann: 9. November 2020 um 18:00 – 19:30
Wo: vhs.cloud

Klassische Fehler bei der Einberufung – wie genau muss man die Satzung nehmen? Wie kommen Anträge auf die Tagesordnung? Wie umfassend müssen Beschlussgegenstände formuliert werden? Unterbrechung, Absetzung, Vertagung: Was ist, wenn die Mitgliederversammlung aus dem Ruder läuft? Was ist, wenn nicht alle Mitglieder geladen wurden? Diese und viele weitere Fragen rund um die Mitgliederversammlung werden in diesem Seminar beantwortet. 2 …

 ...

Qualifikation im Ehrenamt: Movie Maker für Vereine – Filme erstellen für Einsteiger (Online-Kurs)

FzOF

Wann: 12. September 2020 um 13:00 – 13. September 2020 um 16:30
Wo: vhs.cloud

Lernen Sie mit der kostenlosen Software von Microsoft die Bilder eines Vereinsfestes in einer Diashow vorzubereiten oder die filmische Aufnahme einer Vereinsveranstaltung ansprechend zu gestalten. Zweiteiliger Kurs: Samstag, 12.09., 13:00 bis 16:30 Uhr Sonntag, 13.09., 13:00 bis 16:30 Uhr Am ersten Termin lernen Sie die Funktionen im Online-Lernraum der vhs.cloud und die Oberfläche von Movie Maker kennen. Welche Werkzeuge sind …

 ...

Qualifikation im Ehrenamt: Effektive Mitgliederverwaltung in Excel für Vereine (Online-Kurs)

FzOF

Wann: 29. Mai 2020 um 13:00 – 16:30
Wo: vhs.cloud, https://www.vhs.cloud/wws/9.php#/wws/100001.php

Für die Vereinsarbeit ist eine sorgfältig geführte Datenbank notwendig. Mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel können die vielfältigen unterschiedlichen Informationen übersichtlich dargestellt und verschiedene Arbeitsgänge vereinfacht werden. Eine übersichtliche, tabellarische Auflistung des Mitgliederverzeichnisses in Kombination mit Serienbriefen oder Serien-Emails an die Mitglieder kann die Vorstandsarbeit effizient gestalten. Funktionen, die für Übersicht, Statistik oder Berechnungen, das Erstellen von Spendenbescheinigungen oder Adressenverwaltung benötigt werden, …

 ...

Effektive Mitgliederverwaltung in Excel für Vereine – Fortbildung im Ehrenamt

FzOF

Wann: 9. Dezember 2018 um 09:00 – 16:00
Wo: vhs Offenbach, Berliner Straße 77, Offenbach

Für die Vereinsarbeit ist eine sorgfältig geführte Datenbank notwendig. Mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel können die vielfältigen unterschiedlichen Informationen übersichtlich dargestellt und verschiedene Arbeitsgänge vereinfacht werden. Eine übersichtliche, tabellarische Auflistung des Mitgliederverzeichnisses in Kombination mit Serienbriefen oder Serien-Emails an die Mitglieder kann die Vorstandsarbeit effizient gestalten. Funktionen, die für Übersicht, Statistik oder Berechnungen, das Erstellen von Spendenbescheinigungen oder Adressenverwaltung benötigt werden, …

 ...

Sicher im Netz – Social Media und Internetrecht, Fortbildung im Ehrenamt

FzOF

Wann: 17. November 2018 um 13:00 – 15:15
Wo: vhs Offenbach, Berliner Straße 77, Offenbach

Rechtsprobleme in Zusammenhang mit einem Internetauftritt und einem Social-Media-Auftritt bei google plus, facebook, twitter o.ä. nehmen massiv zu. In diesem Kompaktseminar werden grundlegende Aspekte behandelt, die Ihr Verein beim Thema Internetrecht berücksichtigen sollte. Zunächst werden grundsätzliche Fragen eines Internet- und Social-Media-Auftrittes geklärt, bevor dann spezielle Fragen des Facebook-Auftrittes besprochen werden. Anhand der Besprechung der häufigsten Abmahnfallen erhalten Sie mehr Sicherheit …

 ...

Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung 2018 für Vereine – Fortbildung im Ehrenamt

FzOF

Wann: 17. November 2018 um 08:30 – 12:15
Wo: vhs Offenbach, Berliner Straße 77, Offenbach

Seit Mai 2018 greift die neue Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Sie erhalten in diesem Seminar wichtiges datenschutz-rechtliches Grundwissen für Ihre Tätigkeit im Verein. Hilfen und Tipps aus der Praxis für die Praxis geben Ihnen einen Überblick, um die Daten Ihrer Mitglieder und Dritter effektiv zu schützen und die richtigen Vorkehrungen treffen zu können. Anmeldung und mehr Infos unter: Fortbildungen im Ehrenamt in …

 ...

ab 19.10.2018: TalentKompass – Orientierung und Lebensplanung nach der Berufstätigkeit

FzOF

Wann: 19. Oktober 2018 um 16:30 – 19:30
Wo: vhs Offenbach, Berliner Straße 77, Offenbach

Der TalentKompass ist ein Instrument zur Aufdeckung der eigenen Fähigkeiten, Interessen und Kompetenzen. Er unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen verborgenen Potenziale (wieder) zu entdecken, neue sinnstiftende Ideen für die Zeit nach dem Erwerbsleben zu bekommen, ein eigenes Ziel möglichst genau zu benennen und erste Schritte in diese Richtung zu gehen. Der TalentKompass ist für Sie geeignet, wenn Sie sich kurz …

 ...