Zusammen mit anderen spazieren gehen, macht mehr Freude, als alleine eine Runde zu drehen. Außerdem: wer täglich eine halbe Stunde geht, bleibt lange fit. Seit Juli 2012 gibt es den Spaziertreff in Bürgel. Jeder, der sich gerne mehr bewegen möchte, ist herzlich eingeladen mitzugehen. Immer Donnerstags um 11 Uhr, Treffpunkt Seniorentreff Christine-Kempf-Haus, Schönbornstr. 67, 63075 Offenbach Die Spaziergänge werden geführt. …
...Spaziertreff in Bürgel
Zusammen mit anderen spazieren gehen, macht mehr Freude, als alleine eine Runde zu drehen. Außerdem: wer täglich eine halbe Stunde geht, bleibt lange fit. Seit Juli 2012 gibt es den Spaziertreff in Bürgel. Jeder, der sich gerne mehr bewegen möchte, ist herzlich eingeladen mitzugehen. Immer Donnerstags um 11 Uhr, Treffpunkt Seniorentreff Christine-Kempf-Haus, Schönbornstr. 67, 63075 Offenbach Die Spaziergänge werden geführt. …
...Aktionstag Inklusion & Diversity
Das Netzwerk Inklusion Offenbach veranstaltet am Samstag, 5. Mai 2018 auf dem Aliceplatz in Offenbachden Aktionstag Inklusion & Diversity. Bürger, Vereine, Schulen und Einrichtungen, Jung und Alt, Groß und Klein, mit oder ohne Handicap sollen einen Tag lang gemeinsam feiern. Denn ein fröhlicher Austausch und Spaß in entspannter Atmosphäre nimmt Berührungsängste, lässt Wege zueinander finden … ist eben Inklusion für …
...Frühlingsfest der Kinder- & Jugendfarm Offenbach
Die Kinder- & JugendfarmOffenbach feiert zum 15. Mal das Frühlingsfest auf dem Gelände der Buchhügelallee 94 mit Tombola, Spielaktionen und vielem mehr – für das leibliche Wohl ist gesorgt. …
...Konzert ZMEI3 – Rough Romanian Soul
„Diese Frau ist wie ein Magnet. Wenn Paula Turcas zu singen anfängt, öffnet sich der Raum. Die Wände des Konzertsaals oder Clubs verschwinden, um den Blick frei zu geben auf die zerklüfteten Landschaften der Seele. Ihr Gesang ist auf eine berauschende Art archaisch. Zmei3 sind psychedelisch und melancholisch, spirituell und soulig, jazzig und experimentell, manchmal sogar rockig, immer sehr rumänisch …
...Ananuri Quartett aus Georgien zu Gast in Offenbach
Am Samstag, den 21. April ertönen kaukasische Klänge in einzigartiger Instrumentierung in der Französisch-reformierten Kirche. Das Amt für Kultur- und Sportmanagement und der Kulturfonds FrankfurtRheinMain haben das „Ananuri Quartett“ aus Georgien in einer instrumentalen Besetzung eingeladen, die man derart selten zu Sehen und Hören bekommt. Das Ananuri Quartett, welches den Namen einer Festung oberhalb des Shinwali Stausees nahe Tiflis trägt, …
...AWO Erzählcafé mit Hans-Jörg André vom MUSIKHAUS ANDRÉ
Hans-Jörg André vom MUSIKHAUS ANDRÉ ist diesmal zu Gast im Erzählcafé. Er berichtet und beantwortet Fragen zu dem 1774 gegründeten Familienunternehmen. Das Musikhaus ist seit 240 Jahren in Familienbesitz und führt den Titel: „Haus des musikalischen Mozart Nachlasses und Stammhaus der Lithographie.“ Karl-Heinz-Stier leitet das Gespräch am 18. April um 14.30 Uhr im Else-Hermann-Saal, Goerdelerstraße 1. Die Gäste können sich …
...Rudel Sing Sang
Singen im Rudel? Hier treffen sich Menschen allerGenerationen in entspannter Atmosphäre und singen gemeinsam Hits, Gassenhauerund Lieblingslieder, alte wie neue Songs. Tom-Jet-Jeutter begleitet den Chor,also das „Rudel“, auf seiner Gitarre, bei großem Rudel auch mit seiner„Rudel-Combo“. Mittels Beamer werden die Songtexte auf eine Leinwandprojiziert, jeder der Anwesenden kann mitsingen. Klingt vielleicht zunächstnach einem typischen Karaoke-Event, aber die Idee hinter Rudel-Sing-Sang …
...Der Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge stellt sich vor
Dienstag,17.04.2018, 16:00 – 18:00 Uhr, Kontakt-Werk, Ludwigstraße 57 in Mühlheim amMainDer Freundeskreis derMühlheimer Flüchtlinge stellt sich vor „Wir bauenBrücken“ – unter diesem Motto unterstützen Ehrenamtliche aus dem Freundeskreisder Mühlheimer Flüchtlinge Menschen in Ihrer Integration in Mühlheim am Main.Denn die Orientierung in einem Land, dessen Sprache man nicht spricht und dessenBräuche nicht bekannt sind, ist oft schwierig. Können Sie sich vorstellen, …
...Repair-Café
Reparieren spart Geld, schont die Umwelt und macht außerdemSpaß! Dies ist eine Bildungs- und Informationsveranstaltung mit Anleitung zurSelbsthilfe. Die ehrenamtlichen Helfer sind erfahrene Tüftler, dieentsprechende Werkzeuge mitbringen. Themenschwerpunkt sind Elektrogeräte.Einlass 18 Uhr, Anmeldeschluss 19.30 Uhr Bitte kommen Sie nicht schon um 17.30 Uhr, da bauen wir noch auf. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten. Ansprech-Person: Mahshid Najafi Tel …
...