Auch 2023 ist wieder ein Mitmach-Tag geplant. Den 8. Juli also gleich vormerken!

Im Rahmen des Projekts „Engagierte Stadt Offenbach“ luden lokale Organisationen und Initiativen zum zweiten Mal engagierte und tatendurstige Bürgerinnen und Bürger zu einer „Mitmach-Werkstatt“ ein. Trotz des bewölkten Himmels gab es viele gute Gespräche, sichtbare Ergebnisse und strahlende Gesichter. Wir bedanken uns bei allen Organisationen und den Freiwilligen und freuen uns aufs nächste Mal!
Hier ein paar Impressionen…
Fotos: FzOF, Stadt Offenbach und Caritasverband Offenbach, MOK
Caritas Seniorenzentrum: Bewohner*innenolympiade Figurentheater Kania: Mithelfen bei fantasievollem Figurenbau-Workshop für Kinder Frauen für Offenbach: Barfußpfad im Garten der Generationen pflegen Freiwilligenzentrum Offenbach: Barrierefreiheit: Orte für Wheelmap kartieren Integrationslotsen: Fahrradfahren – sicher und mit Freu(n)den KJK Sandgasse: Unterstützung bei Trommel-Workshop für Jung und Alt KJP/StadtBauKasten: Bauen und Basteln am ‘Offenbacher Stadt-Spiel-Kasten’ Lebenszeiten e.V./Mehrgenerationenhaus W58: Repair-Café: Kleingeräten ein neues Leben schenken Soziale Plastik e.V./Waggon am Kulturgleis: Mainufer streicheln Stadtteilbüro Lauterborn: Das Stadtteilbüro putzt sich raus: Mithelfen beim Malen, Basteln und Pflanzen Stadtteilbüro Nordend: Uffräume auf Spielplätzen rund um den Goetheplatz
Film über die Mitmach-Werkstatt
Der folgende Film wurde vom Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main produziert:
Blick zurück: Am 3. Juli 2021 war unsere erste Mitmach-Werkstatt: Vom Rikscha-Projekt über Upcycling-Aktionen bis hin zum Häkeln von Gemüsenetzen gab es viele spannende Angebote. Wir danken allen Freiwilligen und Hauptamtlichen, die diesen wunderschönen Aktionstag möglich gemacht haben!
Impressionen von der ersten Mitmach-Werkstatt im Juli 2021


Änderungen vorbehalten.