Ich zeig Dir meine Stadt: Spurensuche mit Anton Jakob Weinberger

FzOF

Wann: 2. Oktober 2020 um 16:00 – 18:30
Wo: Wird den Teilnehmenden bekannt gegeben, Offenbach Innenstadt

Corona-bedingt musste im März der geplante Spaziergang mit dem früheren FAZ-Korrespondenten Anton Jakob Weinberger abgesagt werden. Nun soll die Tour der Reihe „Ich zeig dir meine Stadt“ am 2. Oktober um 16 Uhr stattfinden, allerdings in einem kleineren Teilnehmerkreis. Wir begeben uns unter dem Motto „Entdecken und bewahren“ auf Spurensuche durch die Offenbacher Innenstadt. Maximal 10 Personen! Anmeldung bitte bis …

 ...

Ich zeig Dir meine Stadt: Mit der Jugend unterwegs in Offenbach – mit Anmeldefrist (20.02.)

FzOF

Wann: 23. Februar 2019 um 11:30 – 14:00
Wo: Offenbach

Die nächste Tour von „Ich zeig dir meine Stadt“ des Freiwilligenzentrums hat den Titel „Die Jugend von heute!?“. Die Schüler Princess Uzomah (16) und Yonathan Embaie (15) zeigen ihre persönlichen Orte in Offenbach und geben Einblicke in ihr Leben. Die zweieinhalbstündige Tour findet am Samstag, 23. Februar von 11:30 Uhr bis ca. 14 Uhr statt. Anmeldungen per Mail unter offenbach-hilft@fzof.de …

 ...

Infoveranstaltung: Ehrenamtliche Demokratielotsen gesucht

FzOF

Wann: 26. Februar 2019 um 17:00 – 19:00
Wo: Freiwilligenzentrum Offenbach, Freiwilligenzentrum Offenbach, Domstr. 81, 63065 Offenbach

Wir leben in einer demokratischen Gesellschaft, doch was bedeutet das für uns? Gerade am Beispiel Kommunalpolitik kann man zeigen, wie Demokratie funktioniert und wie jede Bürgerin und jeder Bürger sich beteiligen kann. Das Projekt “Ehrenamtliche Demokratielotsen” soll Demokratie für Jugendliche erlebbarer zu machen. Die ehrenamtlichen Demokratielotsen informieren zum Beipspiel Jugendliche in Sprach- und Integrationskursen. Auch soll eine Zusammenarbeit mit den …

 ...

Informationsveranstaltung “Wer möchte ehrenamtliche/r Lernbegleiter/-in werden” Neue Qualifizierungstermine!

FzOF

Wann: 19. Februar 2019 um 17:30 – 19:00
Wo: Freiwilligenzentrum Offenbach, Freiwilligenzentrum Offenbach, Domstr. 81, 63065 Offenbach

Möchten Sie neuzugewanderten Kinder und Jugendliche an Grund- und weiterführenden Schulen bei ihren Lernerfolgen unterstützen? Ehrenamtliche Lernbegleiter/-innen sollen keine pädagogischen Aufgaben von Lehrkräften übernehmen, sondern den Kindern eine zusätzliche Begleitung während des Unterrichts anbieten. Die Freiwilligen können Kinder und Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen in Absprache mit den Lehrkräften, zum Beispiel beim Lesen, Schreiben oder Rechnen (Basiskenntnisse) individuell unterstützen. Als Ehrenamtliche/r …

 ...

Mittwochsgärtnern im Schäfergarten – Gruppe Stadtbiotop Offenbach

FzOF

Wann: 20. Februar 2019 um 17:30 – 19:00
Wo: Schäfergarten, Hermannstraße Ecke Schäferstraße, 63069 Offenbach am Main

An der Ecke Schäfer- und Hermannstraße befindet sich nicht nur ein im Stadtteil beliebter Spielplatz , sondern  auch der Schäfergarten, in dem Blumen, Kräuter, Gemüse und Obst wachsen. Die Gruppe Stadtbiotop Offenbach betreibt ehrenamtlich – zusammen mit Kindern aus der Nachbarschaft- den Garten. Im Vordergrund stehen der Anbau von Gemüse, Obst und Kräutern sowie das Erlernen und die Weitergabe von …

 ...

Familienfrühstück und „Malen mit Jos“ – mit Anmeldung bis zum 6.2.

FzOF

Wann: 10. Februar 2019 um 11:00 – 14:00
Wo: Haus der Stadtgeschichte, Haus der Stadtgeschichte, Herrnstraße 61, 63065 Offenbach am Main

Das Haus der Stadtgeschichte lädt Groß und Klein für Sonntag, 10. Februar,  von 11 bis 14 Uhr wieder zum gemeinsamen Schmausen, Staunen und Gestalten ein. Eltern können sich in Ruhe und vom Offenbacher Künstler Jos Diegel höchstpersönlich durch seine aktuelle Ausstellung »Jos, er hat noch alle beisammen« führen lassen, der sich schon jetzt darauf freut, dann mit den Kindern themenbezogen …

 ...

Mozart im Büsingpalais – Eintritt frei

FzOF

Wann: 2. Februar 2019 um 13:30 – 18:00
Wo: Büsingpalais, Büsingpalais, Berliner Str. 111, 63065 Offenbach am Main

„Ein Tag voller Mozart“ versetzt das Büsingpalais in rokokohafte Schwingungen mit zahllosen, aber wohlgeordneten Noten des Salzburger Musikgenies. Mit dem ‚Tag voller Mozart‘, inspiriert von der Idee ‚Mozart & Jedermann‘ des Münchner Mozart-Enthusiasten Erich Fischer, treten sowohl spannende Profimusiker als auch vielversprechende junge Talente aus den Klassen der Offenbacher Musikschule auf – inklusive einer Mozart-Hommage der jungen Komponistin Laura Maria …

 ...

Sprechstunde: Wie geht ehrenamtliches Engagement

FzOF

Wann: 6. Mai 2019 um 16:00 – 17:00
Wo: Kunstvereins (1. Stock), Einkaufszentrum KOMM, Aliceplatz, Offenbach

Wie geht Ehrenamt? Welche Möglichkeiten gibt es in Offenbach? Diese und ähnliche Fragen beantworten ehrenamtliche Berater des Freiwilligenzentrums im Einkaufszentrum KOMM, Aliceplatz, und zwar in den Räumen des Kunstvereins im 1. Stock. Der Beratungsort ist barrierefrei. Auch Terminvereinbarungen zu persönlichen Beratungen sind möglich. Weitere Informationen beim Freiwilligenzentrum unter 069 82367039 oder info@fzof.de …

 ...

Taschen-Tausch-Kauf-Rausch im Ledermuseum

FzOF

Wann: 2. Februar 2019 um 14:00 – 19:00
Wo: Ledermuseum, Ledermuseum, Frankfurter Str. 86, 63067 Offenbach am Main

Anlässlich der Ausstellung IM FOKUS: TASCHEN – FUNKTIONAL, SCHMÜCKEND, MODISCH veranstaltet das DLM am ersten Februarsamstag einen TASCHEN-TAUSCH-KAUF-RAUSCH-Basar. Am 2. Februar 2019 können, nicht nur Taschen in den Ausstellungen des DLM bestaunt werden, sondern auch zwischen 14 und 19 Uhr beim TASCHEN-TAUSCH-KAUF-RAUSCH eingetauscht oder zu einem kleinen, fairen Preis erworben werden. Eintritt frei für Basar und Ausstellungen.  …

 ...

Film im Hafen 2: The True Cost – Der Preis der Mode

FzOF

Wann: 30. Januar 2019 um 20:00 – 22:30
Wo: Hafen 2, Nordring 129, Offenbach

The True Cost – Der Preis der Mode und die Verpflichtung zu menschenwürdigen Arbeitsbedingungen der internationalen Konzerne weltweit. Es gibt kaum einen Markt, bei dem Schein und Realität so weit auseinander liegen wie bei der Bekleidungsindustrie. Auf der einen Seite gibt es Modeschauen mit Starmodels und rotem Teppich, auf der anderen Seite wird die Kleidung zumeist unter sklavenähnlichen Bedingungen in sogenannten …

 ...